
Filmtitel
Lost in the Living
Verleih
UCM.ONE
Vertrieb
Darling Berlin
Kinostarttermin
14.6.2018
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Lost in the Living
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland, Irland
Regie
Robert Manson
Buch
Robert Manson
Darsteller
Aylin Tezel, Tadgh Murphy, Ian Mc Farlane,
Länge
80 Min
FSK
12 beantragt
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Pressetext
Der irische Musiker Oisín (Tadgh Murphy) und seine Band kommen für ein paar Gigs nach Berlin. Sie sind gespannt auf die Stadt und ihr legendäres Nachtleben.
Als sie ihre Sachen im Hostel auspacken, findet Oisín einen Umschlag mit Geld von seinem Vater in der Tasche. Später, bei ihrem Konzert, scheint erstmal alles prima zu laufen - die Jungs sind gut drauf, das Publikum geht mit - als Oisín mitten auf der Bühne auf einmal ausflippt.
Die Wut auf seinen Vater, der die Familie verlassen hat, und der Schmerz über den Tod seiner Mutter überwältigen ihn und er stürzt sich allein ins Berliner Nachtleben. Als er die junge, hübsche Berlinerin Sabine (Aylin Tezel) kennenlernt und sie ihm Orte fernab der Party- und Touristen-Hotspots zeigt, scheint er bei ihr Halt zu finden.
Doch Oisín lässt sich immer weiter treiben; sein Berlin-Trip wird zur Tour de Force. LOST IN THE LIVING ist eine Hommage an den Sehnsuchtsort Berlin, in dem man sich wunderbar treiben lassen, aber auch schnell verlieren kann.
Als sie ihre Sachen im Hostel auspacken, findet Oisín einen Umschlag mit Geld von seinem Vater in der Tasche. Später, bei ihrem Konzert, scheint erstmal alles prima zu laufen - die Jungs sind gut drauf, das Publikum geht mit - als Oisín mitten auf der Bühne auf einmal ausflippt.
Die Wut auf seinen Vater, der die Familie verlassen hat, und der Schmerz über den Tod seiner Mutter überwältigen ihn und er stürzt sich allein ins Berliner Nachtleben. Als er die junge, hübsche Berlinerin Sabine (Aylin Tezel) kennenlernt und sie ihm Orte fernab der Party- und Touristen-Hotspots zeigt, scheint er bei ihr Halt zu finden.
Doch Oisín lässt sich immer weiter treiben; sein Berlin-Trip wird zur Tour de Force. LOST IN THE LIVING ist eine Hommage an den Sehnsuchtsort Berlin, in dem man sich wunderbar treiben lassen, aber auch schnell verlieren kann.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
achtung berlin - new film award für DIE BESTE REGIE