Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 26/05/2020
  • News

„Keine einheitliche Linie: Kinoverbände kritisieren Öffnungsregeln“

Über die Modalitäten, wann und unter welchen Modalitäten die Kinos wieder öffnen können, wird auch in den Medien diskutiert – Grundlage ist ein entsprechender dpa-Bericht. Unter der Überschrift „Keine einheitliche Linie: Kinoverbände kritisieren Öffnungsregeln“ heißt es etwa bei ntv: „In einigen Bundesländern haben die Lichtspielhäuser bereits geöffnet, weitere ziehen nun nach. Allerdings sind die Vorschriften kaum umsetzbar, finden Kinoverbände. Sie fordern weniger strenge Regeln und eine bundesweit einheitliche Lösung.“ – Der ganze ntv-Bericht hier…
„Wie kann ein Kinobesuch jetzt aussehen?“ fragt DIE WELT – und schreibt u.a.: „Laut Christian Bräuer von der AG Kino wäre schon ein Meter Abstand – wie in Österreich – eine Verbesserung, weil dann immerhin jede Reihe besetzt werden könnte. ‚Dann wäre ein Schachbrettsystem denkbar, bei dem zwar jede Reihe, die Plätze aber versetzt und nicht direkt hintereinander belegt werden‘.“ – Der ganze WELT-Bericht hier…

PrevZurück Wann und wie öffnen die Kinos wieder?
WeiterFFA-Förderung für Katja von Garnier, Andreas Dresen und Emily AtefNächster

Mehr lesen

Juli 7, 2025
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

Juli 4, 2025
News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

Juli 2, 2025
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München