Juni 12, 2025

Wie schon in den vorherigen Jahrgängen veröffentlichen wir den ausführlichen Cannes-Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke, in dem sie die Highlights der kommenden Kinomonate besprechen.…

Juni 12, 2025

Mit seinem „Preis für Nachhaltiges Kino“ war Hessen ein Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. In diesem Jahr vergab Medien-Staatssekretär Timon Gremmels den Preis an die Saalbau Lichtspiele in Heppenheim. Für ihre Konzepte gewürdigt oder gelobt werden die FilmBühne Bad Nauheim, das G…

Juni 7, 2025

Auf dem Mo&Friese Festival und dem Industry Day des Kurzfilmfestivals Hamburg hat sich am 6. Juni 2025 offiziell die AG Filmvermittlung e.V. gegründet. Damit formiert sich erstmals eine bundesweite Interessenvertretung für alle freiberuflich tätigen Filmvermittler:innen in Deutschland. Der Ve…

Juni 7, 2025

Unter den vielen Kinojubiläen in diesem Jahr gibt es immer auch wieder solche, die besonders herausstechen. Sicher gehört der 85. Geburtstag des Metropolkinos in Düsseldorf dazu. Eröffnet am 4. Juni 1940 als Propagandakino der Nazis (etwas Anderes gab es damals nicht) mit ursprünglich über 800…

1 (1) Der Phönizische Meisterstreich
3. Woche, Regie: Wes Anderson, Universal

2 (2) Der Pinguin meines Lebens
8. Woche, Regie: Peter Cattaneo, Tobis

3 (3) Monsieur Aznavour
4. Woche, Regie: Mehdi Idir / Grand Corps Malade, Weltkino

4 (NEU) Das Fest geht weiter!
1. Woche, Regie: Robert Guédiguian, FilmKinoText

5 (4) Black Bag – Doppeltes Spiel
5. Woche, Regie: Steven Soderbergh, Universal

6 (8) Im Prinzip Familie
2. Woche, Regie: Daniel Abma, Camino

7 (6) The Ugly Stepsister
2. Woche, Regie: Emilie Blichfeldt, Capelight/Central

8 (5) Die Vorkosterinnen
3. Woche, Regie: Silvio Soldini, BuschMedia

9 (NEU) Der letzte Takt
1. Woche, Regie: Sigurjón Kjartansson, mindjazz

10 (-) Konklave
30. Woche, Regie: Edward Berger, Leonine

Neueste Filmkritiken

Schön depressiv wirken die „Memoiren einer Schnecke“, mit denen der australischen Regisseur Adam Elliot erneut ein stilistisches Wunderwerk vorlegt. Komplett in der ebenso altmodischen, wie aufwändigen Stop-Motion-Animationstechnik realisiert, erzählt er von der einsamen G…

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das R…

Magazin der Arthousekinos

Programmkino.de ist eine Initiative der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., des Verbandes der deutschen Arthouse-, Filmkunst- und Programmkinos.

AgKino-Final