Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 16/08/2020
  • News

SPIEGEL: Warum Christopher Nolan an die Macht des Kinos glaubt

Große Erwartungen liegen bei Warners aktuellem Film „Tenet“ von Regisseur Christpher Nolan, der „intellektuelle Blockbuster“ drehen kann, wie DER SPIEGEL in einem aktuellen Interview mit ihm formuliert. Und der darin „erklärt, warum er an die Macht des Kinos glaubt“. Das ganze Interview ist im Bereich Spiegel+ zu lesen. U.a. heißt es darin: „Schon in den Fünfzigerjahren fürchteten viele, dass der Siegeszug des Fernsehens das Ende des Kinos bedeuten könnte. In den Achtzigern wurde die Videokassette populär, und sofort hieß es, in Zukunft würden die Leute Filme nur noch zu Hause gucken. Das Kino wurde schon so oft totgesagt. Doch es hat sich noch immer erholt, oft war es stärker als zuvor, weil es sich neue Einnahmequellen erschließen konnte. Nicht zuletzt deswegen geht es in der Filmindustrie heute um so viel Geld. (…) Das Kino ist ziemlich gut darin, Krisen zu überstehen.“ Zum Film heißt es übrigens im SPIEGEL: „Eine Art James-Bond-Thriller… voller spektakulärer Bilder, die man so auf der Leinwand noch nicht gesehen hat.“ – Das ganze SPIEGEL-Interview hier…

PrevZurück BILD: „Kino ist sicher“
WeiterNeuer Gilden-DienstNächster

Mehr lesen

Juli 2, 2025
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

Juli 2, 2025
News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich