Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 23/09/2020
  • News

Hamm: „Kinos sind nicht als Infektionsherde aufgefallen“

In Nordrhein-Westfalen bekommt man es hin, mit der komplexen Corona-Lage sehr differenziert umzugehen! Wie Blickpunkt:Film gut herausgestellt hat, gibt es bei den Corona-Verschärfungen in der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm ein für die Kinobranche wesentliches Detail: Die Kirmes wurde abgesagt, Maskenpflicht gilt auch im Schulunterricht, ganz besonders werden Feiern eingeschränkt – nicht aber der Kinobesuch! Im Westfälischen Anzeiger heißt es dazu: „Nicht von aktuellen Maßnahmen betroffen sind Kulturveranstaltungen und das Kino sowie alle Sporteinrichtungen inklusive der Bäder. Als Grund führt der OB an, dass diese Orte bislang nicht als Infektionsherde aufgefallen sind.“ – Kino ist ein sicherer Ort, das hat schon die Filmkunstmesse Leipzig bewiesen. Und entsprechend die Verantwortlichen in den Ministerien und Staatskanzleien der Bundesländer aufgefordert, dies zu berücksichtigen. In der „Leipziger Erklärung“ der AG Kino heißt es: „„Wir appellieren an die Politik, die Abstandsregeln bundesweit auf einen Sitzplatz zwischen Besuchergruppen zu reduzieren, ohne Maskenpflicht am Platz während des Films. Wir bitten die Verantwortlichen in der Politik, mit den Abstandsregeln die Grundlage für die Wiederbelebung des Kinomarkts in Deutschland mit seinen über 1.400 mittelständischen Betrieben zu schaffen. Die Bundesländer Sachsen und Nordrhein-Westfalen haben eine solche Regelung umgesetzt. Auch in vielen unserer Nachbarländer gelten diese Abstandsregelungen.“

PrevZurück Arthouse-Charts: Jean Andersson
Weiter„Film des Monats“ der Ev. Jury: „Niemals Selten Manchmal Immer“Nächster

Mehr lesen

Mai 7, 2025
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

Mai 6, 2025
News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

Mai 6, 2025
News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa

News

10. Europäischer Kinotag am 23.11.2025

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa