Ihren Aufschlag in der Kinobranche machte sie in der Harmonie in Frankfurt-Sachsenhausen. Es folgte 1988 eine Anstellung im Mal Seh‘ Kino – erst als Vorführerin, später als Programmgestalterin. Mit ihrem Einsatz für das Queerfestival ‚Good Vibrations‘ zu dieser Zeit zeigte Antje schon in frühen Jahren, dass sie ihre Arbeit als eine Verpflichtung verstand, die über das rein kommerzielle Geschäft hinaus geht. 1999 erfolgte die Eröffnung des Orfeos Erben, dass die Nachfolge des Orfeos antrat, in den FunDeMental Studios. Bis zuletzt agierte sie dort als Kinoleiterin und setzte dabei ihre ganz persönliche Vision für die Symbiose aus Gastronomie und Kinosaal um, indem sie in Ihrem „kulinarischen Kino“ Filmvorführungen mit speziellen Menüs verband. Darüber hinaus war sie auch für die Leitung zweier Freiluftkinos, dem Open Air Kino auf dem Lohrberg und Orfeos Mond & Sterne, verantwortlich.

Zu dieser eindrucksvollen Vita gehört auch Antjes Engagement im kinopolitischen Bereich. Sie war mehrere Jahre Mitglied in der BKM-Kinoprogrammpreis-Jury. Seit Anfang der 2000er-Jahre setzte sie sich zudem als Vorstand des Film- und Kinobüros Hessen für die Stärkung des dortigen Filmstandorts ein. Dies mündete 2008 in der Gründung der Initiative HessenFilm.

„Wir danken Antje für ihren langjährigen Einsatz für die Kinos in Deutschland und insbesondere in ihrer Heimat Hessen. Unsere Branche hat sie nicht nur durch ihr leidenschaftliches Engagement nachhaltig geprägt. Mit ihrer positiven Art und offenen, einehmenden Persönlichkeit war sie stets eine Inspiration für alle Menschen, die mit ihr arbeiteten“, so Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino – Gilde. „Mit Ihrem Einsatz hat sie den Verband und die Kinowelt weit über Frankfurt hinaus geprägt. Wir werden sie und ihre Expertise vermissen und wünschen Ihr von ganzem Herzen ein frohes Schaffen, viele schöne Erlebnisse und Begegnungen und freuen uns auf ein Wiedersehen!“

Auch Christopher Bausch, Vorstandsmitglied der AG Kino – Gilde und Kinobetreiber in Frankfurt, war lange Jahre Wegbegleiter von Antje Witte in Frankfurt: „Wir sind Antje unendlich dankbar für ihren unschätzbaren und jahrzehntelangen Einsatz in unserer Stadt. Sie war durch ihr stetiges Engagement und ihre visionären Konzepte Wegbereiterin für Frankfurts vielfältige Kinolandschaft. Für mich ist sie daher gleichermaßen Kollegin, Freundin und Quelle der Inspiration für eigene Projekte. Ihre positiv-fröhliche Art wird der Frankfurter Kinowelt fehlen.“