
Die immer kürzer werdenden Tage signalisieren es: Bald ist wieder Kurzfilmtag! Traditionell am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember 2022, koordiniert die AG Kurzfilm bundesweit den jährlichen Kurzfilmtag. Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst…“ geht es in diesem Jahr um Fokus- und Perspektivwechsel. Erneut wurden Kurzfilme und Programme aus mehreren Kurzfilmen kuratiert, die von Kinobetreiber*innen genutzt werden können. Wir haben die Kommunikation der AG Kurzfilm zusammengefasst.
Insgesamt gibt es 20 Kurzfilmprogramme (zur Übersicht), die unter verschiedenen Gesichtspunkten zusammengeführt wurden und im Veranstaltungszeitraum (15. – 21. Dezember) zu Sonderkonditionen angeboten werden. Dazu gehören Schwerpunkte wie queeres Kurzfilmkino, Geschichten aus der Ukraine, Zusammenstellungen für Kinder/Jugendliche und inklusive Filmfassungen.
Die Programme sind zum Preis von 80€/50€ netto buchbar und können größtenteils über SHARC ausgeliefert werden.
Für Kinos, die Kurzfilme als Vorfilme zu ihren Langfilm-Screenings zeigen möchten, hat der Kurzfilm Verleih Hamburg passende Kurzfilme ausgesucht, die für jeweils 20 € netto (Tagespauschale) geliehen werden können. Eine Übersicht dieser Filme, gruppiert nach den aktuellen Filmstarts im Veranstaltungszeitraum, findet sich hier.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels sind bereits 350 Veranstaltungen in Verbindung mit dem Kurzfilmtag angemeldet. Der Trailer zum Event ist als DCP herunterlad- und einsetzbar (DCP-Download).
Bildmaterial zur Bewerbung im Internet steht ebenfalls zur Verfügung.