
Die im Andenken an den Kinomacher Kurt Schalk gegründete Stiftung hat zum Ziel, die Förderung und Fortbildung ambitionierter Fachkräfte im Kinobereich zu stärken. Dafür können sich ab sofort bis 10. April Interessierte für drei Stipendien bewerben. Im Aufstiegsprogramm absolvieren zunächst zwei Stipendiat:innen in einem Zeitraum von drei bis maximal sechs Monaten in Vollzeit drei Module aus den Bereichen Kinobetrieb und Filmverleih sowie im Rahmen einer Wahlstation. Begleitet werden Sie dabei von einer Mentorin oder einem Mentoren. Zusätzlich werden die Kosten für die Teilnahme an den vier großen deutschen Branchenevents (Filmwoche München, Kinokongress Baden-Baden, Filmmesse Köln und Filmkunstmesse Leipzig) übernommen.
Im Modul Kauffrau/Kaufmann für Film-Theatermanagement wird über das Unternehmen rmc pro Jahr ein Platz für den einjährigen Fernstudiengang zur Verfügung gestellt, der die Teilnehmenden im Wechsel aus Selbststudium und Präsenzseminaren für eine Leitungsposition in einem Kinobetrieb qualifiziert. Ausgewählt werden die Stipendiat:innen vom achtköpfigen Stiftungskuratorium. Diesem gehören Natalie Blum, Gregory Theile, Oliver Koppert, Oliver Fock, Steffen Schier, Tammo Buhren und Tobias Riehl an.
Weitere Infos finden sich hier:
https://www.hdf-kino.de/kurt-schalk-stiftung/