NEUSTART KULTUR war das umfangreichste Unterstützungsprogramm der Bundesregierung für die Kultur während der Pandemie. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ließ dieses Unterstützungsprogramm nun evaluieren. Ein Expertenteam der Syspons GmbH kommt zu dem Ergebnis: NEUSTART KULTUR hat erfolgreich und wesentlich dazu beigetragen, den Kulturbereich in seiner Vielfalt in den schweren Jahren der Pandemie zu stützen und für die Zukunft zu stärken
Mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro und 78 spartenspezifischen, passgenauen Teilprogrammen, die durch die BKM gemeinsam mit einem Netzwerk aus über 40 mittelausreichenden Stellen entwickelt und umgesetzt wurden, hat NEUSTART KULTUR unter einem hohen Zeit- und Handlungsdruck funktionierende Strukturen geschaffen, die den Kulturbereich in der Pandemie nachhaltig abgesichert haben. Darunter auch die Projekte rund um NEUSTART KINO, die die AG Kino – Gilde gemeinsam mit den beiden anderen Kinoverbänden HDF Kino und Bundesverband kommunale Filmarbeit (BkF) entwickelt haben. So entstand z.B. das Strukturierte Qualitätsmanagement für Kinos (Kinodoktor), es wurden Online-Schulungen im Bereich digitales Marketing angeboten und es fanden zwei internationale Kinokonferenzen statt. Das innovative Konzept dieser Cinema Vision 2030 wird nun mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg am 12.02.25 fortgesetzt.
„Die Projekte haben nicht nur das Überleben der Branche während und nach Corona gesichert“, erklärt AG Kino – Gilde Geschäftsführer Felix Bruder. „Sie haben auch nachhaltige Impulse gegeben, die den Kinos längerfristig zugute kommen und Projekte ermöglicht, die jetzt weitergeführt werden. Hier hat man gesehen, welche Kraft eine vernünftige und unbürokratische Förderung entfalten kann.“
Der Evaluationbericht der BKM findet sich hier…