Arthouse-Charts: Der unbequeme Blick zurück
Die eigene Geschichte ist nicht immer das angenehmste Thema, doch selbst umringt von düsteren Kapiteln können Perlen gefunden werden, wie uns Andreas Dresen in dieser Woche zeigt. Der Thüringer Regisseur bedient sich erneut historischem Material und verewigt Leben und Liebe von Hans und Hilde Cop…
Arthouse-Charts: Ein gemächlicher Herbstspaziergang
Nachdem die Arthouse-Charts in der letzten Woche von gleich fünf Neueinsteigern auf links gedreht wurden, geht es in dieser Woche etwas entspannter zu. Am oberen Ende nimmt DIE FOTOGRAFIN in der vierten Woche wieder die Spitzenposition ab, die zeitweise von JOKER: FOLIE À DEUX verwaltet wurde. Zwi…
Arthouse-Charts: Startschuss für den Kinoherbst
Mit dem langen Wochenende der Deutschen Einheit kann endlich auch die Ankunft in der Kinosaison verkündet werden. Gemessen nicht nur an der Besucherzahl, sondern auch am Neueinstieg von nicht weniger als fünf Filmen in die Arthouse-Charts. Angeführt wird die Gruppe erwartbar von JOKER: FOLIE À D…
Neues aus Venedig
Auch in diesem Jahr haben Kalle Somnitz und Anne Wotschke die Biennale Cinema besucht und einen ausführlichen Bericht über die Filme geschrieben, die sie in Venedig sehen konnten. Das Resultat ist ab sofort online, hier geht es zum Bericht.…
Arthouse-Charts: Alle Adjektive der Welt
Von den noch aktiven Regie-Legenden, die sich mit prägenden Werken in die Filmgeschichte geschrieben haben, genießt Francis Ford Coppola wohl das größte Ansehen. Grobe berufliche Fehltritte und private Verwerflichkeiten blieben weitgehend aus, scheinbar ein Kunststück für Männer in dieser Alt…
Arthouse-Charts: An die Substanz
Ein spät-spätsommerliches Wochenende beschert den deutschen Programmkinos ein maues Wochenende, wie es in den vergangenen Monaten nur selten zu sehen war. Zwei hochwertige Neustarts steigen zwar auf den Erstplatzierungen ein, konnten das Ruder aber nur bedingt herumreißen. Beide Filme sind von, m…
Arthouse-Charts: Wenn die Familie zusammenkommt
In Leipzig versammelt sich heute abermals die Film- und Kinobranche zur 24. Filmkunstmesse. Zusammenkunft ist auch eins der Themen der wöchentlichen Arthouse-Charts, denn als Buchenden platzieren sich zwei neu eingestiegene Familiendramen. Julia von Heinz’ internationale Regiearbeit TREASURE R…
Arthouse-Charts: Lachende und weinende Augen
Am letzten Wochenende eines sehr langen Sommers sollte das Kinofest das breite Publikum in die Säle locken. Dieses verteilte sich hauptsächlich auf die Kracher des Sommers, konnte aber auch in den Programmkinos vor allem zwei Neustarts zu hohen Einstiegen verhelfen. Der Spitzenreiter WAS IST SCHON…
Arthouse-Charts: Das seltenste der Einhörner
Nach fünf Wochen gibt es nicht nur eine Wachablösung an der Chartspitze, sondern auch ein waschechtes Kuriosum. Die neue Anführerin der Charts heißt DIE UNBEUGSAMEN II – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! und ist ein Dokumentarfilm, genauer gesagt die Fortsetzung eines Dokumentarfilms. Die Geschi…
Arthouse-Charts: Die Sonne geht auf
Am allmählichen Ende eines sehr langen Sommers sorgen gleich vier Neueinsteiger nicht nur für frischen Wind, sondern auch für eine Erholung der Besucherzahlen, zumindest relativ zum vorherigen Wochenende. Als höchster Einsteiger ist die deutsche Komödie MICHA DENKT GROß mit ihrem Setting im so…