Startschuss für Berlinale Spotlight: Generation Cinema Vision 14plus
In diesem Jahr beginnt ein gemeinsames Projekt von AG Kino – Gilde und Berlinale, um außergewöhnliches, innovatives und junges Kino sichtbar zu machen. Seit 2020 zeichnet die unabhängige Jury aus Kinobetreiber*innen Filme aus der Sektion Generation 14plus aus, bis zwei bisherigen Preisträg…
Kinotour zum Start von KALLE KOSMONAUT
Eine weitere Kinotour zieht durchs Land. Dieses Mal begleitet sie den Kinostart von KALLE KOSMONAUT, einem Dokumentarfilm der über 10 Jahre lang das Leben eines jungen Mannes begleitet. Zum Kinostart am 26. Januar veranstaltet mindjazz eine Kinotour durch mehrere Städte, bei der das Regie-Duo und …
Arthouse-Charts: Die Nächte im Morgenland
Während THE BANSHEES OF INISHERIN flankiert von hohen Auszeichnungen komfortabel die Spitzenposition hält, steigen nur wenige Plätze dahinter zwei weitere europäische Arthouse-Highlights ein, die ihr Debüt im letztjährigen Wettbewerb in Cannes gaben. Auf Platz Drei erscheint Ali Abbasis HOLY S…
Golden Globes 2023 verliehen – Auszeichnungen für Steven Spielberg
In der Nacht wurden in Beverly Hills die diesjährigen Golden Globes verliehen und die besten Filme sowie TV-Serien des Jahres ausgezeichnet. Den Preis für die Beste Regie erhielt Steven Spielberg für sein bald anlaufendes Werk THE FABELMANS, der Film selbst wurde als Bester Spielfilm – Dram…
Arthouse-Charts: Lektionen aus der Vergangenheit
Das erste (komplette) Kinowochenende des Jahres bringt einen neuen Arthouse-Kracher, der in den Kinos der AG Kino – Gilde eine starke Präsenz und einen ordentlichen Erfolg verbuchen konnte. Die Rede ist von Martin McDonaghs THE BANSHEES OF INISHERIN, einem facettenreichen Kunstwerk, das stän…
Arthouse-Charts: Was vom Sommer blieb
Während der Löwenanteil der deutschen Kinobesucher*innen am letzten Adventswochenende im neuen AVATAR Blau sieht, gibt es auch eine Handvoll interessanter Arthouse-Starts, die sicher mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Charlotte Wells’ beeindruckendes Debüt AFTERSUN über die melancholisch ge…
Arthouse-Charts: Die Gegenwart ist weiblich
Nach zwei Monaten an der Spitze gibt Ruben Östlunds international besetzter Arthouse-Hit das Szepter an einen Import aus den USA ab: Das auf wahren Begebenheiten basierende Drama SHE SAID zeigt den beschwerlichen Weg zweier New Yorker Journalistinnen, der zur Inhaftierung eines der größten Filmpr…
Arthouse-Charts: Glühwein, Handbrot und große Emotionen
An einem Wochenende, das eher von Weihnachtsmärkten als von Leinwänden geprägt wurde, behält Ruben Östlunds trauriges Dreieck erneut, seit nunmehr zwei Monaten unangefochten, seinen Spitzenplatz. Minimale Veränderungen auf den höheren Chartplätzen werden von drei Neuzugängen ausgeglichen. D…
Petition zur Erhaltung von Capitol und Palatin in Mainz
Die Kinos Capitol und Palatin in der Mainzer Innenstadt werden bedroht. Seit 2009 sind beide Kinos in der Nähe des Hauptbahnhofes unter dem Motto „Kino für Mainz“ vereint und bieten nicht nur kuratiertes Filmprogramm, sondern eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen von Lesungen bi…
Arthouse-Charts: Ein Blick über den Teich
Auch das letzte Wochenende im November bringt einen großen Umbruch, bedingt durch vier Ein- und entsprechend vier Aussteiger. Mit einem Anklang köstlicher Ironie segelt TRIANGLE OF SADNESS allerdings unbeirrt an der Spitze weiter. Die beiden höchsten Neueinsteiger sind moderne Vertreter des US-am…