Kinoprogrammpreise in Baden-Württemberg verliehen
Bei einer festlichen Gala wurden gestern Abend in der Musikhalle Ludwigsburg die Kinoprogrammpreise der MFG Filmförderung in Baden-Württemberg verliehen. Der Chef der MFG Prof. Carl Bergengruen konnte gemeinsam mit Arne Braun, Staatssekretär für Wissenschaft und Kunst 55 Kinos auszeichnen. Insge…
Europäischer Kinotag ist Startschuss des Month of European Film
Zum ersten Mal ruft die European Film Academy in diesem Jahr den Month of European Film aus, um der europäischen Filmkunst eine konzentrierte, gemeinsame und europaweite Plattform zu geben. Den Beginn des Monats markiert der Europäische Kinotag (oder European Arthouse Cinema Day), der zum siebten …
Arthouse-Charts: Heimische Dramen auf der großen Leinwand
Während das traurige Dreieck sich erneut zuverlässig an der Spitze hält und sogar marginal an Besucher*innen gewinnt, halten sich Begeisterung (und Ticketverkäufe) für die Nächstplatzierten in Grenzen, obwohl es mit vier Neuzugängen in dieser Woche jede Menge frischen Wind gab. Auf einen abge…
Beschlüsse der Ministerpräsident*innen-Konferenz
Gestern haben sich die Ministerpräsident*innen und das Kanzleramt auf die Grundzüge der Gas- und Strompreisbremse geeinigt. Demnach wird der Preis für Gas und Strom für kleinere und mittlere Unternehmen für 80% des Vorjahresverbrauches gedeckelt. Berechnungsgrundlage ist die Jahresverbrauchspro…
Arthouse-Charts: Ein gruseliges Wochenende
Eine Kombination von bundesweiten Grilltemperaturen und dem traditionell Arthouse-aversen Halloween-Fest sorgt für ein dünnes Wochenende im späten Oktober. Trotz leichtem Abwärtstrend setzt Ruben Östlunds TRIANGLE OF SADNESS seine Chart-Dominanz fort, dank dem großen Arthouse-Marktanteil von D…
FFA-Auswertung Top-25-Titel im ersten Halbjahr 2022
Die FFA hat eine Studie zu den 25 besucherstärksten Filmen der deutschen Kinos im ersten Halbjahr 2022 veröffentlicht. In der Studie werden die 25 Filme nach verschiedenen Faktoren aufgeschlüsselt und analysiert. Fünf der 25 Filme sind deutsche (Ko)Produktionen und der Marktanteil der 25 stärks…
KSK-Abgabesatz steigt auf 5,0 Prozent
Im neuen Jahr steigt der Künstlersozialabgabesatz auf 5,0 Prozent. Dies ist die erste Steigerung seit 2018, aktuell liegt der Anteil bei 4,2 Prozent. In den Corona-Jahren wurde der Satz durch einen Zuschuss des Bundes stabil gehalten. Angesichts der starken Schäden im Kunst- und Kulturbereich hät…
Endspurt für FSK-Petition „Ein Film, eine Altersfreigabe“
Ende September berichteten wir über eine Petition der FSK, die sich an die Rundfunkkommission der Länder richtet. Grund ist ein Punkt im neuen Entwurf für den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, nach dem Streaming- und TV-Anbieter künftig selbst FSK-Freigaben für ihre Inhalte festlegen könnten, …
Preise und Kinotour für KÖNIG HÖRT AUF
Nach seiner Weltpremiere auf dem kürzlich abgeschlossenen DOK Leipzig wurde der Dokumentarfilm KÖNIG HÖRT AUF mit zwei Preisen ausgezeichnet. Der Film über den eigenwilligen, komplexen Charakter Lothar König startet Mitte November in den deutschen Kinos, parallel zum Start veranstaltet Weltkino…
Arthouse-Charts: Ruhiges Fahrwasser
In einer starken zweiten Woche knüpft Ruben Östlunds TRIANGLE OF SADNESS an den guten Start an und hält sich souverän auf der Spitzenposition der Arthouse-Charts. Im Schatten des Dreiecks gibt es keine großen Veränderungen, neben dem Wiedereinstieg von DANCING PINA auf Platz 10 erscheint nur e…