Bundesweiter Kinoaktionstag zum Start von MISSION:JOY
Heute startet mindjazz den Dokumentarfilm MISSION:JOY – ZUVERSICHT UND FREUDE IN BEWEGTEN ZEITEN in deutschen Kinos. Im Film, der unserer Redakteurin Gaby Sikorski ausgesprochen gut gefallen hat, wird Videomaterial einer Begegnung zwischen Erzbischof Desmond Tutu und dem Dalai Lama gezeigt. In…
Arthouse-Charts: Emma übernimmt das Ruder
Schon wieder heißen wir einen großen, europäischen, weiblichen Star in den Arthouse-Charts willkommen, dieses Mal sogar inklusive Übergabe des Szepters. Die Rede ist von der britischen Theater- und Leinwandlegende Emma Thompson, die in MEINE STUNDEN MIT LEO ein außergewöhnliches Kammerspiel-Du…
Filmkunstmesse 2022: Registrierung gestartet
Seit heute ist die Registrierung zur 22. Filmkunstmesse offen! Wie jeden September versammelt sich die bundesweite Arthouse-Branche auch in 2022 erneut in Leipzig, in diesem Jahr läuft die Messe vom 19. bis 23. September. Aufgrund der guten Erfahrungen der letzten Jahre und der weiter bestehenden B…
Arthouse-Charts: Besuch aus der Alpenrepublik
Neben den King, der zum zweiten Mal seinen Spitzenplatz verteidigt, gesellt sich in dieser Woche echter europäischer Adel: Knapp zwei Monate nach der Weltpremiere an der Croisette startet Marie Kreutzers CORSAGE in den deutschen Kinos. Das Historiendrama stellt die österreich-ungarische Kaiserin E…
Gemeinsame Studie zu Corona-Auswirkungen
Als Teil des Programms Neustart Kino – Wie aus der Krise eine Chance wird haben die drei großen deutschen Kinoverbände mit Unterstützung der BKM eine Studie zur wirtschaftlichen Auswirkung der Corona-Pandemie auf den deutschen Kinomarkt durchführen lassen. Das Schlüsselfazit der kürzlich…
Deutschlandweites Kinofest im September
Nach langer Planung und Unterbrechung durch die Pandemie ist es in diesem Jahr soweit: Das erste deutschlandweite Kinofest findet statt! Koordiniert wird der Tag von den Verbänden der deutschen Kinobranche (AG Kino – Gilde, HDF KINO, BkF) sowie dem VDF und der AG Verleih. Als Termin wurde in …
Arthouse-Charts: Ein europäisches Arthouse-Triumvirat
Als Gegenstück zu den unaufgeregten Charts der letzten Woche tritt dieses Mal ein Trio europäischer Produktionen auf, das mit einigen der größten kontemporären Filmstars ausgestattet hohe Chartplätze sichert. Wir begrüßen neue Impulse unter anderem aus Spanien, wo die Schauspiel-Titan*innen …
Christian Bräuer im Gespräch mit der BZ: „Es fehlen deutsche Filme auf internationalem Niveau“
In der aktuellen Wochenendausgabe der Berliner Zeitung erschien ein Interview mit Christian Bräuer, in dem er über die großen Fragen der modernen Kinowirtschaft spricht. Von dem qualitativen Status Quo des deutschen Films über die Strukturen der Filmförderung bis hin zu den Auswirkungen der Pan…
Arthouse-Charts: Elvis has entered the building
In einer ruhigen Chart-Woche haben wir nur einen Neueinsteiger zu vermelden, der allerdings auf Anhieb den Spitzenplatz für sich beansprucht: Baz Luhrmanns ELVIS, der pompöse Film über das Leben und die Karriere des ikonischen Künstlers. Als King der Charts stellt ELVIS ein passendes Gegengewich…
Runde 8 für EINE STADT SIEHT EINEN FILM in Hamburg
Schon zum achten Mal starteten die Hamburger Programmkinos in diesem Juni das stadtweite Event Eine Stadt sieht einen Film. Die gemeinsame Veranstaltung der Kinos erreichte dieses Jahr über 1.050 Zuschauer*innen und war in 16 Kinosälen zu sehen. Aufgeführt und gefeiert wurde der Fernsehfilm ROCKE…