Arthouse-Charts KW 03/25: Der lange Januar

Eine weitere Januarwoche geht ins Land, ohne den Arthouse-Charts einen großen Umbruch zu bescheren. Stattdessen feiert der französische DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE einen ununterbrochenen Monat auf der Spitzenposition und verteidigt sie, wenn auch knapp, vor dem höchsten Neueinsteiger A REAL PAIN, einer gut ausbalancierten, US-amerikanischen Dramödie über die Aufarbeitung der Familiengeschichte durch das Grauen des Holocaust. Ebenfalls neu ist das Gerichtsdrama JUROR #2, die womöglich letzte Regiearbeit des 94 Jahre alten Clint Eastwood.

Charts nach Gesamtbesucherzahl

1 (1) Die Leisen und die großen Töne
2 (NEU) A Real Pain
3 (3) Konklave
4 (2) Nosferatu – Der Untote
5 (5) Die Saat des Heiligen Feigenbaums
6 (6) Queer
7 (4) September 5
8 (7) Der Spitzname
9 (NEU) Juror #2
10 (9) Emilia Pérez

Charts nach Besucherschnitt

1 (NEU) A Real Pain
2 (NEU) Juror #2
3 (1) Nosferatu – Der Untote
4 (3) Die Leisen und die großen Töne
5 (2) Queer
6 (7) Konklave
7 (4) September 5
8 (5) Die Saat des Heiligen Feigenbaums
9 (8) Der Spitzname
10 (6) We Live in Time

Jede Woche ermitteln wir die Filmhits nach Gesamtbesucherzahlen der AG Kino-Gilde Kinos. Für die Berechnung jeweils gilt, dass mindestens 12 Kopien bundesweit im Einsatz sind. Für die Mitglieder der AG Kino-Gilde gibt es im internen Bereich eine genaue Auflistung aller von Comscore erstellten Besucherzahlen.

Mehr lesen