
Filmtitel
20 Feet from Stardom
Verleih
Weltkino Filmverleih GmbH
Vertrieb
Weltkino Filmverleih GmbH
Kinostarttermin
24. April 2014
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
20 Feet from Stardom
Herkunftsland + Prod. Jahr
USA 2013
Regie
Morgan Neville
Buch
Darsteller
Lou Adler, Stevvi Alexander, Patti Austin, Chris Botti, Dr. Todd Boyd, Greg Clark, Kyliyah Clayton, Merry Clayton, Charlotte Crossley, Sheryl Crow, Tabitha Fair, Lisa Fischer, Judith Hill, Cissy Houston, Mick Jagger, Dr. Mable John, David Lasley, Jo Lawry, Claudia Lennear, Mark Lennon, Darlene Love, Lesley Miller, Tiffany Riddick, Sharon Robinson, Bruce Springsteen, Sting, Rose Stone, Vaneese Thomas, Táta Vega, Martha Wash, Toni Wine, Oren, Julia & Maxine Waters, Stevie Wonder, Edna Wright u.v.a.
Länge
91 min.
FSK
o.A.
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Pressetext
Millionen kennen ihre Stimmen, aber niemand ihre Namen: Im Oscar®-prämierten Dokumentarfilm 20 FEET FROM STARDOM von Morgan Neville stehen Backgroundsängerinnen wie Lisa Fischer, Merry Clayton, Darlene Love, Tata Vega oder Judith Hill im Rampenlicht und erzählen von ihren Träumen und was es heißt, ein Leben mit Superstars zu verbringen.
Bruce Springsteen, Stevie Wonder, Mick Jagger, Sting und zahlreiche weitere Legenden der Musikgeschichte offenbaren in intimen Interviews ihre Sicht auf die Welt des Showbusiness. Sie sitzen in diesem Film auf der Rückbank und räumen die Bühne für die faszinierenden Lebensgeschichten ihrer Backgroundsängerinnen. Weitere Highlights des Films sind rares, spektakuläres Archivmaterial und natürlich ein unvergleichlich mitreißender Soundrack.
Der Film ist eine Hommage an die unbekannten Stimmen, die Profil und Stil der Popmusik geprägt haben. Zugleich reflektiert er die Konflikte und Opfer, die eine Karriere im Schatten der Stars mit sich bringt. Die begabten Künstler decken ein breites Spektrum an Musikrichtungen und -strömungen, aber auch an verschiedenen Ären der Musikgeschichte ab. Das Leben der weltberühmten Stars rückt in diesem Film in den Hintergrund und macht Platz für die Geschichten und Erzählungen der Backgroundsängerinnen.
Bruce Springsteen, Stevie Wonder, Mick Jagger, Sting und zahlreiche weitere Legenden der Musikgeschichte offenbaren in intimen Interviews ihre Sicht auf die Welt des Showbusiness. Sie sitzen in diesem Film auf der Rückbank und räumen die Bühne für die faszinierenden Lebensgeschichten ihrer Backgroundsängerinnen. Weitere Highlights des Films sind rares, spektakuläres Archivmaterial und natürlich ein unvergleichlich mitreißender Soundrack.
Der Film ist eine Hommage an die unbekannten Stimmen, die Profil und Stil der Popmusik geprägt haben. Zugleich reflektiert er die Konflikte und Opfer, die eine Karriere im Schatten der Stars mit sich bringt. Die begabten Künstler decken ein breites Spektrum an Musikrichtungen und -strömungen, aber auch an verschiedenen Ären der Musikgeschichte ab. Das Leben der weltberühmten Stars rückt in diesem Film in den Hintergrund und macht Platz für die Geschichten und Erzählungen der Backgroundsängerinnen.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Oscar® (Bester Dokumentarfilm) bei den 86. Academy Awards