
Filmtitel
Der Passfälscher
Verleih
X Verleih AG
Vertrieb
Warner Bros.
Kinostarttermin
13.10.2022
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Der Passfälscher
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland, 2022
Regie
Maggie Peren
Buch
Maggie Peren
Darsteller
Louis Hofmann, Luna Wedler, Jonathan Berlin, Nin Gummich, Andre Jung, Marc Limpach
Länge
116
FSK
6
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
CCAP
Pressetext
Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis!
Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt sich Cioma durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet.
Sein Talent – das perfekte Fälschen von Pässen – hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
„DER PASSFÄLSCHER sieht nicht wie das gewohnte deutsche Kriegspanorama aus der
Nazizeit aus. Ebendeshalb folgt man der Geschichte mit überraschender Neugier.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Andreas Kilb)
„Peren ist ein Film gelungen, der sich ungemein modern anfühlt und gleichzeitig der Historie
und der Geschichte des Titelhelden verpflichtet ist. Die Musik ein lebhafter Mix aus Kiezmer,
Jazz und modernen Klängen, die starke Arbeit auch der anderen Gewerke, die den Blick fürs
Ganze und für Details haben, wie eine von Cioma gezeichnete Bilder-Geschichte, tun das
ihrige, um aus der Produktion von Dreifilm ein eindrückliches Kinoerlebnis zu machen“
Blickpunkt:Film
„Dieses authentische spürt man in fast jeder Einstellung dieses elegant inszenierten Films,
bei dem auch der Darsteller herausragt“
Bayerischer Rundfunk, Abendschau