
Filmtitel
Grosse Freiheit
Verleih
Piffl Medien
Vertrieb
Piffl Medien
Kinostarttermin
18.11.2021
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Grosse Freiheit
Herkunftsland + Prod. Jahr
Österreich/ Deutschland 2021
Regie
Sebastian Meise
Buch
Thomas Reider
Darsteller
Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn
Länge
116 Minuten
FSK
Hauptfilm: ab 16 Jahren / Trailer: ab 12 Jahren
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
OV / OV mit dt. UT (version file) / barrierefreie Fassung über Greta & Starks
Pressetext
Hans liebt Männer. Das ist auch im Nachkriegsdeutschland ein Verbrechen, der berüchtigte §175 ist weiter in Kraft. Im Gefängnis trifft Hans, der Wiederholungstäter, auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich im Laufe der Jahre eine intensive Verbindung voller Respekt und Empathie. Vielleicht sogar so etwas wie Liebe?
Die atemberaubenden Performance der beiden Hauptdarsteller Franz Rogowski und Georg Friedrich, die herausragende Bildgestaltung der französischen Kamerafrau Crystel Fournier und Sebastian Meises intensive Inszenierung machen GROSSE FREIHEIT zum hoch emotionalen Kinoerlebnis.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Festival de Cannes 2021: Jurypreis der Sektion "Un Certain Regard"
Sarajevo Filmfestival 2021: Bester Film und Bester Schauspieler: Georg Friedrich und Auszeichnung Bester Film der C.I.C.A.E. - Jury
Valenciennes Filmfestival 2021: Bester Film und Bester Schauspieler: Franz Rogowski
Filmfest Hamburg 2021: Eröffnungsfilm
Waterloo Historical Film Festival 2021: Bester Schauspieler: Franz Rogowski
Athen Int. Film Festival 2021: Publikumspreis / Preis der griechischen Filmkritiker - Beste Regie
Festival Du Nouveau Cinéma de Montréal 2021: Louvre d'Or - Bester Film
Hamptons Int. Film Festival: Special Jury Prize - Franz Rogowski
Viennale Int. Film Festival 2021: Wiener Filmpreis - Bester Film
OSCARS 2022: Offizieller Österreichischer Kandidat zum Academy Award - Bester Int. Film
"Packend, einfühlsam und tief bewegend." Variety
"Von bedrängender Intensität... Ein großer Wurf." Filmdienst
"Dieser Film braucht keine großen Worte, er braucht nur Franz Rogowski und Georg Friedrich." Deutschlandfunk Kultur
"Subtil und meisterhaft ... Eine wunderbare Liebesodyssee." Ecran Noir