Filmtitel
MEIN HERZ TANZT
Verleih
NFP marketing & distribution
Vertrieb
Filmwelt Verleihagentur
Kinostarttermin
21.05.2015
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Dancing Arabs
Herkunftsland + Prod. Jahr
Israel, Deutschland, Frankreich, 2014
Regie
Eran Riklis
Buch
Sayed Kashua
Darsteller
Tawfeek Barhom, Yaël Abecassis, Michael Moshonov, Ali Suliman, Danielle Kitzis, Marlene Bajali u.v.a.
Länge
104 min.
FSK
6 Jahre
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Format: Cinemascope
Deutsche Fassung & OmU
Die barrierefreie Fassung muss als separates DCP bei FILMWELT bestellt werden.
Pressetext
MEIN HERZ TANZT ist die Geschichte von Eyad (Tawfeek Barhom), der als bislang erster und einziger Palästinenser an einer Elite-Schule in Jerusalem angenommen wird. Eyad ist sehr bemüht, sich seinen jüdischen Mitschülern und der
israelischen Gesellschaft anzupassen – er möchte dazugehören. Und dann ist da Yonatan (Michael Moshonov), er sitzt im Rollstuhl, ein Außenseiter wie Eyad. Schon bald entsteht zwischen den beiden eine ganz besondere Freundschaft. Sein Leben in Jerusalem nimmt eine Wendung, als sich die schöne Naomi (Danielle Kitzis) in Eyad verliebt. Eine Liebe, die gegenüber Familie und Freunden geheim bleiben muss. Naomi möchte gegen alle Widerstände zu Eyad stehen, und auch Eyad ist bereit, alles für Naomi zu tun. Auf seiner Suche nach Zugehörigkeit muss Eyad schließlich erkennen, dass er eine Entscheidung fällen muss, die sein Leben für immer verändern wird.
israelischen Gesellschaft anzupassen – er möchte dazugehören. Und dann ist da Yonatan (Michael Moshonov), er sitzt im Rollstuhl, ein Außenseiter wie Eyad. Schon bald entsteht zwischen den beiden eine ganz besondere Freundschaft. Sein Leben in Jerusalem nimmt eine Wendung, als sich die schöne Naomi (Danielle Kitzis) in Eyad verliebt. Eine Liebe, die gegenüber Familie und Freunden geheim bleiben muss. Naomi möchte gegen alle Widerstände zu Eyad stehen, und auch Eyad ist bereit, alles für Naomi zu tun. Auf seiner Suche nach Zugehörigkeit muss Eyad schließlich erkennen, dass er eine Entscheidung fällen muss, die sein Leben für immer verändern wird.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
MEIN HERZ TANZT wurde beim 67. Internationalen Filmfestival von Locarno 2014 auf der Piazza Grande uraufgeführt
und feierte seine Deutschlandpremiere im Rahmen der 48. Hofer Filmtage 2014, wo dem Regisseur Eran Riklis eine Retrospektive gewidmet war. Außerdem eröffnete der Film das 31st Jerusalem International Film Festival und lief beim BFI London Film Festival.
und feierte seine Deutschlandpremiere im Rahmen der 48. Hofer Filmtage 2014, wo dem Regisseur Eran Riklis eine Retrospektive gewidmet war. Außerdem eröffnete der Film das 31st Jerusalem International Film Festival und lief beim BFI London Film Festival.