
Filmtitel
Mr. Long
Verleih
Rapid Eye Movies
Vertrieb
Kinostarttermin
14.09.2017
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Ryu san
Herkunftsland + Prod. Jahr
Japan, Deutschland, Hong Kong 2017
Regie
SABU
Buch
SABU
Darsteller
Chen Chang, Runyin Bai, Yiti Yao, Sho Aoyagi, Masashi Arifuku
Länge
129 Min.
FSK
16
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Pressetext
Ein kühler Killer wird von der Liebe seiner Mitmenschen überrannt und muss sich ihr ergeben ... Der japanische Regisseur SABU ist Routinier für das Aufeinandertreffen von Abwegigem und Normalitäten. Mit schelmischem Genuss schickt er seine Helden in fremde Gefilde, die deren Horizont erweitern. MR. LONG zeigt uns auf diese Weise, wie auch im Einfachen das Glück zu finden ist. Für seinen zweiten Berlinale-Wettbewerbsbeitrag nach CHASUKE’S JOURNEY im Jahr 2015 bedient sich SABU meisterhaft unterschiedlicher Genres und bringt ein ganzes Spektrum an Emotionen zum Klingen. Als betörend cooler Mr. Long ist der Schauspieler Chen Chang zu sehen, der international vor allem durch die Zusammenarbeit mit Wong Kar-wai (THE GRANDMASTER) und Ang Lee (TIGER AND DRAGON) bekannt wurde.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
„eine kulinarische Killerballade ... ein Genuss.“
Spiegel Online
Spiegel Online
„Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Sabu zwischen Actionfilm, Drama und Komödie hin und her wechselt.“
Süddeutsche Zeitung
Süddeutsche Zeitung
„Eine moderne Samuraiballade, heftig, witzig, menschlich, köstlich. Nicht nur für Asia-Gourmets.“
ZDF, Gätjens Großes Kino
ZDF, Gätjens Großes Kino
„Blutig, kulinarisch, meditativ: stimmungsvoller Genremix - eine Entdeckung“
Cinema
Cinema
„Neben den Charakteren und den vielen emotionalen Facetten, hat dieser Film noch einen weiteren Vorteil: er hat Stil.“
kino-zeit.de
kino-zeit.de
„Hyperrealistisch, dramatisch, natürlich extrem blutig, aber auch komödiantisch und, ja, gefühlvoll.“
Perlentaucher.de
Perlentaucher.de
„ein visuelles Feuerwerk“
kulturradio rbb
kulturradio rbb