
Filmtitel
Tore tanzt
Verleih
Rapid Eye Movies
Vertrieb
Rapid Eye Movies
Kinostarttermin
28.11.2013
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Tore tanzt
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland 2013
Regie
Katrin Gebbe
Buch
Katrin Gebbe
Darsteller
Julius Feldmeier, Sascha Alexander Geršak, Annika Kuhl, Swantje Kohlhof
Länge
110 Min.
FSK
16
FBW
Prädikat besonders wertvoll
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Deutsch
Pressetext
Tore (Julius Feldmeier) ist ein junger Jesus-Freak. Er führt ein gewaltloses Leben fest nach dem Motto „Liebe deinen Nächsten“. Eine Autopanne, die er scheinbar durch Jesus’ Beistand behebt, bringt ihn mit Familienvater Benno (Sascha Alexander Geršak) zusammen. Er lädt Tore für den Sommer in seine Gartenlaube ein. Zunächst fühlt sich Tore dort aufgehoben, doch das Familienidyll um Benno, seine Freundin Astrid (Annika Kuhl), seine 15jährige Tochter Sanny (Swantje Kohlhof) und den kleinen Dennis (Til Theinert) trügt. Nach und nach treten Bennos sadistische Neigungen zum Vorschein, und Tores bedingungslose Nächstenliebe verlangt ihm alles ab: Benno wird zu Tores härtester Prüfung. Oder ist es umgekehrt?
Der Debütfilm der Hamburgerin Katrin Gebbe steckt voller Kraft, ist kompromisslos und kraftvolles Kino. TORE TANZT war in diesem Jahr der einzige deutsche Beitrag in der offiziellen Auswahl der Filmfestspiele in Cannes (Sektion Un Certain Regard).
Regisseurin und Drehbuchautorin Katrin Gebbe entwickelte die Geschichte des jungen, haltsuchenden Tore gemeinsam mit Produzentin Verena Gräfe-Höft, nachdem sich beide auf der Hamburg Media School kennengelernt hatten. Für ihren ersten Spielfilm konnte Katrin Gebbe, die erstmals mit ihrem preisgekrönten Kurzfilm SORES & SIRIN für Aufsehen sorgte, ein starkes Ensemble aus jungen und erfahrenen Schauspielern gewinnen.
Regisseurin und Drehbuchautorin Katrin Gebbe entwickelte die Geschichte des jungen, haltsuchenden Tore gemeinsam mit Produzentin Verena Gräfe-Höft, nachdem sich beide auf der Hamburg Media School kennengelernt hatten. Für ihren ersten Spielfilm konnte Katrin Gebbe, die erstmals mit ihrem preisgekrönten Kurzfilm SORES & SIRIN für Aufsehen sorgte, ein starkes Ensemble aus jungen und erfahrenen Schauspielern gewinnen.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
„Ein Film, der an die Schmerzgrenzen geht.“
ZDF Aspekte
ZDF Aspekte
„Überzeugend und verstörend“
Die Welt
Die Welt
„Aktuelles und radikales Kino aus Deutschland.“
BR Kino Kino
BR Kino Kino