
Filmtitel
Von Menschen und Pferden
Verleih
NFP marketing & distribution
Vertrieb
Filmwelt Verleihagentur
Kinostarttermin
19.02.2015
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Hross í oss
Herkunftsland + Prod. Jahr
Island 2013
Regie
Benedikt Erlingsson
Buch
Benedikt Erlingsson
Darsteller
Ingvar E. Sigurðsson, Charlotte Bøving, u.a.
Länge
80 min.
FSK
12
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
Deutsch
Pressetext
In einem abgelegenen Tal in Island beobachten Nachbarn einander, als wäre Intimität die wertloseste Nebensache der Welt. Der erste offizielle Besuch von Kolbeinn (Ingvar Eggert Sigurðsson) bei der jungen Witwe Solveig (Charlotte Bøving) wird folglich streng überwacht – aus Distanz und mit entsprechend vielen Ferngläsern. Solveigs Hengst Brúnn und Kolbeinns Stute Grána interessiert das wenig. Unter Beobachtung aller kommen die Isländer-Pferde zu genau der Sache,
an die die frisch Verliebten kaum wagen zu denken.
an die die frisch Verliebten kaum wagen zu denken.
VON MENSCHEN UND PFERDEN ist ein Film über die Liebe, in all ihren Formen und ihren Irrungen und Wirrungen. Aus dem Blickwinkel der Pferde betrachtet erscheint das Verhalten der Menschen geradezu tragisch-komisch bis absurd.
Das Spielfilmdebüt des isländischen Schauspielers und Theaterregisseurs Benedikt Erlingsson betört durch fantastische Bildwelten, schrägen Humor und einem Faible für skurrile Gestalten – sowohl bei den Menschen als auch den Pferden.
Das Spielfilmdebüt des isländischen Schauspielers und Theaterregisseurs Benedikt Erlingsson betört durch fantastische Bildwelten, schrägen Humor und einem Faible für skurrile Gestalten – sowohl bei den Menschen als auch den Pferden.
Der witzig-charmante Episodenfilm war Islands Kandidat für den Oscar(R) als Bester nicht-englischsprachiger Film. Produziert wurde der vielfach ausgezeichnete Film von Islands Regielegende Friðrik Þór Friðriksson. Deutscher Ko-Produzent ist Christoph Thoke von Mogador Film.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Palm Springs International Film Festival
San Francisco International Film Festival
Tokyo Northern Lights Festival
Dublin International Film Festival
Sydney International Film Festival
LA Film Fest