Filmkritiken

   (Nach Filmnamen)

A Good American
Der Doku-Thriller „A Good American“ schildert Leben und Werk von Bill Binney, der ein revolutionäres Überwachungsprogramm für die NSA entwickelte: …

A Gschicht über d’Lieb
Der gute alte Heimatfilm, er ist unkaputtbar. In einem Kaff in Baden-Württemberg, Anfang der 1950er Jahre, soll Gregor den väterlichen …

a-ha – The Movie
Ibsen, Munch, Knausgård. Wer fehlt in der Reihe der berühmtesten norwegischen Künstler? Vielleicht Magne Furuholmen, Morten Harket und Pål Waaktaar-Savoy, …

A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani
Nach seinem Berlinale-Triumph „Nader und Simin – Eine Trennung“ stieg der iranische Regisseur Asghar Farhadi nach Cannes auf, wo sein …

A History of Violence
Kanada 2005Regie: David CronenbergBuch: Josh Olson, nach einer Graphic Novel von John Wagner und Vince LockeMusik: Howard ShoreKamera: Peter SuschitzkyDarsteller: …

À la carte! – Freiheit geht durch den Magen
Nach seinem Kinoerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erzählt Regisseur Éric Besnard davon, wie das erste Restaurant Frankreichs entstand. Eigentlich ein Wunder, …

A long way down
Virtuos bietet die charmant gefühlvolle Dramödie „A long way down“ trockenen britischen Humor vom feinsten. Kein Wunder, stammt der Roman …

A Man Can Make a Difference
Eine unglaubliche Biographie: Es geht um Benjamin Ferencz, Jahrgang 1920, Jurist und bis heute Anwalt gegen das Vergessen. Als junger …

A Man of Integrity – Kampf um die Würde
Das intensive, emotional zermürbende Drama „A Man of Integrity“ des iranischen Regisseurs Mohammad Rasulof erzählt von einem ehrlichen Familienvater, der …

A Most Violent Year
Mit seinem Debüt „Der große Crash“ glänzte er auf der Berlinale und kassierte zwei Oscar-Nominierungen. In „All is Lost“ schickte …