Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

Flugangst – die kann schon schrecklich sein. Wenn dann noch Turbulenzen dazukommen, dann kann die Situation zusehends eskalieren. So wie bei „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“, in dem einige Leute mit Flugangst mittels eines Kurses lernen wollen, diese zu bezwingen und dann in Island stranden. Eine amüsante Komödie, die es versteht, eine fast alltägliche Situation humoristisch immer mehr zu überhöhen.

Webseite: https://www.weltkino.de/filme/fearless-flyers-fliegen-fuer-anfaenger-2

Northern Comfort
Island / Großbritannien / Deutschland 2023
Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson
Buch: Halldór Laxness Halldórsson, Tobias Munthe, Hafsteinn Gunnar Sigurðsson
Darsteller: Lydia Leonard, Timothy Spall, Ella Rumpf

Länge: 97 Minuten
Verleih: Weltkino
Kinostart: 12. Oktober 2023

 

Über den Film

Originaltitel

Northern Comfort

Deutscher Titel

Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

Produktionsland

ISL/DEU/GBR

Filmdauer

97 min

Produktionsjahr

2023

Produzent

Jónsson, Grímar

Regisseur

Sigurðsson / Hafsteinn Gunnar

Verleih

Starttermin

11.10.2023

 

FILMKRITIK:


Sarah hat Flugangst, möchte aber mit ihrem Freund und dessen Tochter in den Urlaub fliegen. Darum hat sie einen Kurs bei den Fearless Flyers gebucht. Da schwört man drauf, Leuten ihre Flugangst nehmen zu können. Doch nach all dem Üben auf dem Boden steht der Probeflug an – und der wird verschoben, weswegen Sarah ihren Freund vertrösten muss. Sie kommt nach an den Urlaubsort, so schwört sie ihm. Doch dann läuft eben nichts so, wie es soll – und das beginnt schon beim fast dreistündigen Flug nach Island.

Menschen mit Flugangst können wohl nachvollziehen, was die Protagonisten hier erleiden. Alle anderen vielleicht nicht so sehr, weil man rational natürlich weiß, dass man eher bei einem Autounfall auf dem Weg zum Flughafen als durch einen Flugzeugabsturz ums Leben kommen könnte. Aber die Schauspieler sind durch die Bank gut, und gehen die Art dieser Flugangst sehr unterschiedlich an. Was ihnen allen gelingt: Ein Gefühl zu vermitteln, mit welcher Form von Panik sie zurechtkommen müssen.

Das ist durchaus ernsthaft, weil der Film auch dramatische Elemente besitzt, er ist aber auch lustig, und das auf eine unaufdringliche Art. Die Situation eskaliert zusehends, bis sich alle irgendwann in einem Hotel auf Island wiederfinden. Stets finden die Autoren neue Möglichkeiten, die Geschichte voranzutreiben. Es gibt sogar ausgesprochen originelle Ideen – so wie Sarah hier hat wohl noch nie eine Frau zuvor ein Dick-Pic bekommen.

Die Figur von Timothy Spall, ein Schriftsteller, der durch seine Flugangst zurück in seine aktive Zeit als Soldat im Falklandkrieg versetzt wird, ist ein wenig überzogen. Da verlässt der Film das ansonsten doch recht realistische Fundament. Aber daraus wird durchaus auch Humor bezogen.

Vor allem sind es aber die stillen Momente, die punkten – etwa der Blick des Fearless-Flyers-Kursleiters Charles in der Sauna. Oder auch seine Reaktion auf einen ungewöhnlichen Anruf. Es ist eine Form von kontrolliertem Wahnsinn, die hier geboten ist, und der Blick darauf ist immer geradlinig und unaufgeregt. Das sorgt für amüsanten Kontrast.

„Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“ ist ein vergnüglicher Film, der es zu nutzen weiß, die schneebedeckten Drehorte in Island gewinnbringend einzusetzen. Der Film sieht toll aus und die musikalische Untermalung unterstreicht das. Die Musikauswahl ist exzellent, sowohl, was die Songs betrifft, als auch, wie Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ hier effektiv eingesetzt wird.

 

Peter Osteried

Mehr lesen

Neuste Filmkritiken

ℹ️ Die Inhalte von programmkino.de sind nur für die persönliche Information bestimmt. Weitergabe und gewerbliche Nutzung sind untersagt. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Filmkritiken dürfen ausschließlich von Mitgliedern der AG Kino-Gilde für ihre Publikationen verwendet werden.