10. Europäischer Kinotag am 23.11.2025

Der nun schon 10. Europäische Kinotag wird in diesem Jahr am 23. November stattfinden. Die vom internationalen Verband der Programmkinos CICAE initiierte Initiative ist inzwischen ein globales Ereignis, das unabhängige Kinos und ihr Publikum auf allen Kontinenten vereint. Im vergangenen Jahr zog der Aktionstag über 90.000 Besucher in mehr als 600 Kinos aus 46 Ländern an. In Deutschland sorgte er für ein sattes Besucherplus bei europäischen Filmen an diesem Tag.

Auch in diesem Jahr wird der Kinotag ein kraftvolles Zeichen setzen – für kulturelle Vielfalt, Gleichberechtigung und internationale Verständigung. Von der Ukraine bis Bangladesch, von Venezuela bis Südkorea: Arthouse-Kinos rund um den Globus laden an diesem Tag zu Sondervorführungen, Events und Filmgesprächen ein.

Der 10. Europäische Kinotag fällt zusammen mit dem 70. Jubiläum der CICAE, das in diesem Jahr gefeiert wird. Das Netzwerk aus über 2.400 Kinos in 45 Ländern versteht sich als unabhängiger Brückenbauer zwischen den Filmtheatern aber auch zur internationalen Politik. So steht die Jubiläumsausgabe nicht nur im Zeichen des kulturellen Feierns, sondern auch der politischen Relevanz. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung und globaler Krisen setzen die unabhängigen Kinos gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Gerechtigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit.

CICAE-Präsident Dr. Christian Bräuer: „Der Europäische Arthouse-Kinotag ist eine brillante globale Initiative, die die verschiedenen Facetten der Arthouse Szene vereint. Er zeigt unsere kollektiven Stärken und erinnert die Welt daran, dass Arthouse Kinos wichtige kulturelle Säulen sind, die die Werte verkörpern, die unsere Gesellschaften einzigartig machen. An diesem Tag feiern wir nicht nur die Vielfalt des unabhängigen Filmemachens und des Kinos als einzigartigen kollektiven und diskursiven Raum. Der Tag dient auch dazu, die Wettbewerbsfähigkeit dieses Ökosystems aus unabhängigen Filmemachern, Produzenten, Festivals, Weltvertrieben, Verleihern und Kinos zu stärken“.

Dutzende von prominenten Botschafter haben die Initiative im Laufe der Jahre unterstützt, darunter Wim Wenders, Ruben Östlund, Celine Sciamma, Agnieszka Holland oder Levan Akin.

Kinos können sich den Termin bereits vormerken. Die Anmeldung für den 10. European Arthouse Cinema Day startet im Juni, laufend aktualisierte Informationen finden sich unter www.artcinemaday.org

Bild: (c) CICAE / Pablo Hassmann

 

 

 

Mehr lesen