News
Auf programmkino.de veröffentlichen wir die wichtigsten Nachrichten aus der Film- und Kinobranche. Neben Neuigkeiten zu Filmfestivals, Preisen und Kinotouren berichten wir über politische Entwicklungen, Förderungen und Projekte in und rund um die Arthousekinos.
Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich
Berlinale-Beitrag LIKE A COMPLETE UNKNOWN setzt sich an die SpitzeUnvollendete Filmreform sorgt für Verunsicherung im KinomarktNach einem fulminanten Jahresauftakt haben sich viele Arthouse-Filme in den letzten Wochen etwas schwer getan. Und so können die Arthouse-Kinos mit einem UmsatzPLUS von 0,…
2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München
Zum zweiten Mal veranstaltete das Netzwerk Film & Demokratie dem zahlreiche Film- und Medienverbände angehören ein Panel im Rahmen des Filmfest München. Zahlreiche Fachbesucher*innen aber auch Interessierte waren zusammen gekommen, um sich über das Thema „Wie wir Demokratie erzählen…
Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme
Der Förderverein deutscher Kinderfilm hat im Rahmen des CineKindl-Programms beim Filmfest München seine Premiere des Mood-Trailers „Kino das bleibt“ gefeiert. Der rund zweiminütige Trailer zeigt die beeindruckende Bandbreite und Qualität aktueller deutscher Kinderfilme – darunter P…
10 Jahre Mobiles Kino Uckermark
Eigentlich war es eine Ausweichlösung, nachdem das Multikulturelle Centrum in Templin 2016 in die Renovierungspause ging. In jenem Sommer wurde erstmalig eine Tour des Mobilen Kinos durch die Uckermark organisiert. Dabei wurde das Projekt sorgfältig aufgebaut und langfristig angelegt.Nun tourt es …
Filmbildungs-Kongress „Vision Kino 25“ und die VISION KINO Jubiläumsfeier
Am Mittwoch ging der 10. Filmbildungs-Kongress von VISION KINO zu Ende. An drei Tagen kamen Akteur*innen aus Bildung, Film, Kino, Kulturpolitik und Wissenschaft unter dem Motto „Netzwerke für die Filmbildung“ in Hamburg zusammen und haben in verschiedenen Formaten und Workshops das Potential v…
100 Jahre Filmtheater am Friedrichshain
Das Berliner Filmtheater am Friedrichshain wird 100 Jahre alt. 1925 in der Stummfilmära als Einsaalhaus mit 1.200 Plätzen und Orchestergraben eröffnet, wurden hier zur NS-Zeit Propagandafilme gezeigt. Das Kino überstand den Krieg unzerstört und war zu DDR-Zeiten beliebtes Kiezkino, bis es in de…