Ende April veranstaltet Vision Kino mit den Kinoverbänden und den Projektbüros der SchulKinoWochen einen Aktionstag zum Thema Schulkino. Ziel ist ein kooperativer Austausch zwischen Kinobetreiber*innen und den Mitarbeiter*innen der Projektbüros unter dem Gesichtspunkt des Audience Development.
Vision Kino schreibt:
Wie können Kinder und Jugendliche für das Kino begeistert werden? Gerade bei Schulen steht das Kino als Kultur- und Bildungsort hoch im Kurs. Die jährlichen SchulKinoWochen und ein in vielen Orten regelmäßig stattfindendes Schulkino sind für viele Kinos daher ein wichtiger Bestandteil ihrer Strategie, die junge Zielgruppe ins Kino zu holen und dauerhaft zu gewinnen.
Der von VISION KINO in Kooperation mit den Kinoverbänden und den SchulKinoWochen-Projektbüros durchgeführte „Aktionstag SchulKino“ möchte das Potenzial von Schulkino für das „Audience Development“ weiterdenken und die Rolle, die Kinos und die Projektbüros dabei einnehmen (könnten), in den Blick nehmen. Welche „Kultur“ und welches Selbstverständnis braucht es, damit Schulkino gut funktioniert und attraktiver wird? Welche organisatorischen Voraussetzungen sind auf Seiten der Kinos und der Projektbüros gegeben und welche wären notwendig, um dies zu gewährleisten? Welche Funktion und welchen Mehrwert haben die SchulKinoWochen-Projektbüros als Scharnier zwischen den Kinos und dem Schulsystem? Wie können Kinder und Jugendliche über das Schulkino hinaus dauerhaft für’s Kino begeistert und damit Kinokultur entwickelt werden?
Der Aktionstag SchulKino soll eine Plattform bieten, um gemeinsam und konstruktiv darüber nachzudenken, wie die Zusammenarbeit zwischen Kinos, Schulen und SchulKinoWochen-Projektbüros noch besser gestaltet werden kann. Zugleich soll der Austausch zwischen den einzelnen Projektbüros und den beteiligten Kinos angeregt werden, um ein besseres Verständnis der jeweiligen Arbeit und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Termin: Dienstag, den 26. April 2022 von 9.30 – 13.00 Uhr
auf wonder.me
Ablauf*
9.30 – 10.00: Begrüßung, Vorstellung des Ablaufs, Impuls
10.00 – 11.15: Thematischer Austausch in Gruppen
11.15 – 11.30: Pause
11.30 – 12.30: Regionale Verständigung (Kinos + zuständiges Projektbüro)
12.30 – 13.00: Reflexionsrunde
*Stand: 1.3.2022, Änderungen vorbehalten
Zielgruppe: Kinomacher*innen, die sich an den SchulKinoWochen beteiligen und/oder regelmäßiges Schulkino anbieten, und die Mitarbeiter*innen der Projektbüros der SchulKinoWochen.
Anmeldung unter https://www.surveymonkey.de/r/aktionstag_schulkino (Anmeldeschluss: 13. April 2022).
Für Rückfragen, Themenwünsche und Anregungen steht Michael Jahn (michael.jahn@visionkino.de) gerne zur Verfügung!
Der Aktionstag ist eine Veranstaltung von VISION KINO in Kooperation mit der AG KINO-GILDE, dem HDF Kino und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit und den SchulKinoWochen-Projektbüros.