Das Festival in Cannes führt auch immer eine Reihe von Politik- und Verbandsvertreter*innen zusammen und gibt Gelegenheit zum Kennenlernen und für Gespräche. Die Terminliste von Christian Bräuer, dem Präsidenten des internationalen Verbandes CICAE und Vorsitzenden des deutschen Verbandes AG Kino-Gilde, war lang. Er traf unter anderem die Europaabgeordneten Niklas Nienaß (Berichterstatter für Kultur und Medien, Grüne) und Laurence Farreng (Mitglied im Kulturausschuss, Mouvement Démocrate), den Direktor des Festivals Thierry Fremaux, die Chefin von Unifrance Daniela Elstner und den Präsidenten der französischen Filmförderung CNC Dominique Boutonnat. In allen Gesprächen ging es neben der aktuellen Situation der Kinos auch um die Frage, wie die Förderung für Kinos in Europa entwickelt werden kann. Denn gerade nach der Pandemie werden echte Anlaufhilfen für Marketing und Programarbeit benötigt. In lockerer Runde trafen sich Kinobetreiber*innen, Förderer und Filmschaffende auch beim Empfang der CICAE gemeinsam mit der AG Kino – Gilde. Viele waren dankbar, dass diese Tradition zusammen mit der franzöischen AFCAE auch in diesem Jahr fortgesetzt werden konnte.
Auf den Fotos:
Dominique Boutonnat (Präsident CNC), Francois Aymé (Präsident AFCAE) und Christian Bräuer (AG Kino – Gilde)
Zum Vergrößern bitte anklicken
Niklas Nienaß (MdeP) mit Christian Bräuer und Felix Bruder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Regisseurin Anne Zohra Berrached („Die Welt wird eine andere sein“, Deutscher Filmpreis für „24 Wochen“) zu Gast beim CICAE-Empfang
Zum Vergrößern bitte anklicken