Nach dem fulminanten Auftakt im Juni 2022 wird die Innovationskonferenz Cinema Vision 2030 am Vortag der Berlinale, Mittwoch, 15.02.2023 im Kino International in Berlin, weitergeführt. Unter Federführung der AG Kino – Gilde laden die drei Kinoverbände im Rahmen des Projekts Neustart Kino, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), alle Branchenteilnehmer*innen ein.
Ab sofort ist es möglich, sich unter folgendem Link zu akkreditieren:
https://app.vystem.io/event/cinemavision2030atberlinale/signup
Informationen zur Konferenz werden immer aktuell unter www.cinemavision2030.de eingestellt.
Die eintägige Konferenz bietet zum einen wieder internationale Panels, wird diesmal aber auch von einem Workshop vor Ort flankiert. Die Panels werden life über die Webseite www.cinemavision2030.de übertragen. Thematisch geht es um Zuschauergewinnung und -bindung durch Markenentwicklung des Kinos als Ort, durch Events, Festivals und Treuesysteme.
Das World-Café – Brainstorming nimmt die Schwerpunktthemen auf. Kinobetreibende, Filmverleiher und die vortragenden Gäste der Cinema Vision 2030 entwickeln Ideen weiter.
Die Konferenz richtet sich an alle Kinotypen und spricht sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter:innen in allen Bereichen an. Die Online-Übertragung der Panels ist kostenlos. Die vor Ort Teilnahme kostet für alle Mitglieder der Kinoverbände der AG Verleih und der AG Filmfestivals 35,00 Euro und für alle anderen Gäste 55,00 Euro.
Am Abend des 15.02.23 schließt die Konferenz mit einem Empfang in den Foyers des Kino International ab.
Teilnehmer der Cinema Vision 2030 @Berlinale haben auch die Möglichkeit mit ihrem Badge an den AG Kino – Gilde Screenings in den Hackeschen Höfen teilzunehmen. https://screenings.agkino.de/
Cinema Vision 2030 wird gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.
Für Fragen stehen wir als Orga-Team der Neustart Kino GbR zur Verfügung
Tel. 030 4397101 30
konferenz@neustartkino.de