Die Initiatoren setzen dabei nicht nur auf den Effekt des Abonnements als solches. Die Plattform soll auch die gemeinsame Bewerbung gerade kleiner Filme ermöglichen, die nicht über große Marketing-Budgets verfügen. Parallel zur technischen Plattform wird daher auch eine Redaktion entstehen, die die guten und wichtigen Filme dem Publikum schmackhaft machen soll. Man erhofft sich damit ähnlich wie beim Erfolgsmodell in den Niederlanden eine Reichweitenerhöhung und eine Verjüngung des Publikums, ist sich aber durchaus auch der Herausforderungen bewusst, die gerade die technische Umsetzung mitbringen. Dabei will man aus den Erfahrungen in Belgien und Österreich lernen, die das System ebenfalls implementiert haben.

Finanziert werden soll der Anlauf durch Fördergelder, die auf europäischer Ebene beim Programm “Collaborate to Innovate” von Europa Cinemas, auf nationaler Ebene bei der Filmförderungsanstalt und auf Länderebene bei den Förderinstitutionen der jeweiligen Bundesländer beantragt werden.

Weitere Infos finden sich in diesem Dokument: Cineville – Mission Statement und FAQ