BARBIE und OPPENHEIMER verzeichneten ein beeindruckendes Startwochenende und erklimmen auch in den Arthouse-Charts dieser Woche die Spitzenplätze. Auf Platz 1 steigt Greta Gerwig mit ihrer in pinker Zuckerwatte eingehüllten und äußerst cleveren Abhandlung über den Spielzeugmythos BARBIE ein, ohne dabei zu plumper Produktbewerbung zu verkommen. Mit großer Sensibilität greift Gerwig ewige Kritikpunkte der Puppe und große Themen wie Feminismus, Patriarchat und Female Empowerment auf – und unterhält dabei auf voller Linie. Auf Platz 2 folgt Christopher Nolans starbesetzter Historienthriller über J. Robert OPPENHEIMER, den von Cillian Murphy verkörperten “Vater der Atombombe”. Nolan rückt die innere Zerrissenheit Oppenheimers und das ethische Dilemma dieser verheerenden Erfindung in den Mittelpunkt und wählt für seinen Maßstab geradezu zurückhaltende Bilder. Nur wenig Bewegung folgt auf den weiteren Plätzen. Erfreulich: ASTEROID CITY bewahrt auch nach dem Verlust der Spitzenposition seinen Platz auf dem Podium, während sich Claire Denis MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT auch in der zweiten Spielwoche in den Top 10 behaupten kann.