Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 09/02/2022
  • News

Bekenntnis zum Kino und der Berlinale

„Das Schönste, das Wichtigste ist: Die Berlinale findet statt!“ – Mit klaren Worten unterstrich Kulturstaatsministerin Claudia Roth kurz vor der Berlinale-Eröffnung die Bedeutung des Festivals für den Kultur- und Filmstandort Deutschland. Eindrucksvoll bekannte sie sich zudem zur Kinokultur Deutschlands, in dem sie ihre Worte der Unterstützung und Stärkung auch an die vielen Programm- und Arthouse-Kinos richtete. Die Berlinale, so die Staatsministerin in ihrer bereits veröffentlichten Rede, sei ein Zeichen der Ermutigung, der Hoffnung und der Stärkung unserer Demokratie. Erst die große Leinwand mache den Film zum kollektiven Erlebnis, ohne sie bliebe die Stimme vieler Autor:innen, Regisseur:innen und Schauspieler:innen stumm.

Auch Festivalleiter Carlo Chatrian richtete im Vorfeld der Berlinale nochmal unterstützende Worte an die Kinobranche. Seine schönsten Filmerlebnisse seien gleichermaßen mit dem Film als auch mit einem Ort und dem Erlebnis selbst verbunden. Einen Film könne man auch auf dem Handy schauen. Rede man über Kultur, ginge es auch immer darum, wie der Inhalt gezeigt werde, so Chatrian. Welche Veränderungen die Pandemie der Filmbranche beschere, wisse er nicht, doch die derzeitige Situation bedeute einen Vorteil für die Streamingplattformen. Auch deshalb betont er: „Wir stehen alle zusammen, um Filmtheater zu unterstützen. Denn ohne Kinos wären Filmfestivals etwas anderes.“

PrevZurück Französische EU-Ratspräsidentschaft: Konferenz zur Zukunft der audiovisuellen Industrie
WeiterAG Kino – Gilde mit zwei Jurys auf der Berlinale vertretenNächster

Mehr lesen

Aug. 28, 2025
News

Wolfram Weimer übernimmt Schirmherrschaft für den Europäischen Kinotag

Aug. 26, 2025
News

25. Filmkunstmesse – Programmpressekonferenz in Leipzig

Aug. 21, 2025
News

IN DIE SONNE SCHAUEN geht ins Oscar-Rennen

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Wolfram Weimer übernimmt Schirmherrschaft für den Europäischen Kinotag

News

25. Filmkunstmesse – Programmpressekonferenz in Leipzig

News

IN DIE SONNE SCHAUEN geht ins Oscar-Rennen

News

Arthouse Cinema Training 2025 startet in Berlin

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Wolfram Weimer übernimmt Schirmherrschaft für den Europäischen Kinotag

News

25. Filmkunstmesse – Programmpressekonferenz in Leipzig

News

IN DIE SONNE SCHAUEN geht ins Oscar-Rennen