Das Hemsbacher Programmkino Brennnessel wird in diesem Jahr der Schauspielerin Nastassja Kinski am 21. September in einer Matinée um 11 Uhr den von Künstler Siegfried Speckhardt eigens gestalteten Kinopreis „Blaugelbe Brennnessel“ für ihre herausragenden Verdienste um das Arthouse-Kino verleihen. Nach Regisseur Michael Verhoeven, Berlinale-Direktor Dieter Kosslick, Schriftstellerin Ingrid Noll und Schauspielerin Iris Berben ist sie die fünfte Preisträgerin.
Für den Kinobetreiber Alfred Speiser ist die Auszeichung eine wichtige Gelegenheit Persönlichkeiten des deutschen Films auch in die ländlichere Gegend einzuladen und so „Filmkultur zum Anfassen“ für die Menschen vor Ort erlebbar zumachen. Flankiert wird die Preisvergabe auch durch Filme der Preisträgerin.Im Anschluss an die Preisverleihung präsentiert die Brennnessel den Gewinner der Goldenen Palme PARIS, TEXAS von Wim Wenders und um 15 Uhr die FRÜHLINGSSYMPHONIE (mit Herbert Grönemeyer), für die Nastassja Kinski mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet wurde.
Aus Anlass der Preisverleihung und seines 100-jährigen Kinojubiläums wird das Weinheimer Moderne Theater bereits am 20. September im Rahmen einer Retrospektive in Anwesenheit von
Nastassja Kinski um 18 Uhr DIE STILLEN TRABANTEN (mit Martina Gedeck und Charly Hübner) und nach einer Würdigung Kinskis und des Kinojubiläums von Max-Peter Heyne um 20 Uhr das Historiendrama TESS von Roman Polanski zeigen, für das Nastassja Kinski 1981 den Golden Globe Award erhalten hat.
Tickets für die Veranstaltungen bei shop.brennessel-kino.de und www.kinoweinheim.de
Bild: Nastassia Kinski in PARIS, TEXAS