Heute stellte Claudia Roth offiziell den Kulturpass vor. Dabei handelt es sich um ein Angebot des Bundes an alle jungen Menschen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt sind oder werden. Sie erhalten ein Guthaben von 200,00 Euro, das sie innerhalb von 2 Jahren für kulturelle Angebote aller Art ausgeben können. Roth nannte den Kulturpass das „Interrail für die Kultur“ und erhofft sich davon eine echte Nachfragestärkung für Kulturveranstalter. Die Kinobranche hat sich gemeinsam darauf verständigt, in einem ersten Schritt mit der acardo GmbH zusammenzuarbeiten, die eine Lösung erarbeitet, die für nahezu alle Kinos in Deutschland nutzbar ist. Teilnehmen können alle Filmtheater mit einem der gängigen Kassensysteme.
In den nächsten Wochen ist folgendes Vorgehen geplant:
• Kinos können sich bei acardo als Partnerkinos registrieren. Hierzu stellen die Kinoverbände und acardo auf ihren Websites in Kürze entsprechende Verträge bereit.
• acardo lädt im Namen der teilnehmenden Kinos im Shop-System der KulturPass App hoch, nimmt Bestellungen aus der App heraus an und erstellt QR-Codes, die dann in den Kinos an der Kasse oder im Webshop eingelöst werden können und in Echtzeit auf Gültigkeit geprüft werden. Nach erfolgreicher Validierung erhalten die Jugendlichen ihren Eintritt zum Film.
• Eine Website mit allen wichtigen Informationen zum allgemeinen Gutscheinsystem von acardo, zur Abwicklung des KulturPasses, den acardo Partnervertrag und die Zusatzvereinbarung zum KulturPass werden rechtzeitig über die Kinoverbände und über die acardo Website bekanntgegeben.
Erste Infos stehen ab heute über www.kulturpass.de zur Verfügung.