Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Berlinale-Beitrag LIKE A COMPLETE UNKNOWN setzt sich an die Spitze
Unvollendete Filmreform sorgt für Verunsicherung im Kinomarkt

Nach einem fulminanten Jahresauftakt haben sich viele Arthouse-Filme in den letzten Wochen etwas schwer getan. Und so können die Arthouse-Kinos mit einem UmsatzPLUS von 0,7% das Vorjahresergebnis behaupten aber nicht spürbar verbessern. Bei den Besuchern ist sogar ein leichter Rückgang von 1,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Bezogen auf die Situation in 2023 sind es aber immer noch 9,7% mehr Besucher, während der Gesamtmarkt gegenüber 2023 noch 9,2 % zurückliegt. (Gesamtmarkt-Besucher: – 1,3% gegenüber 1. HJ 2024)

Spitzenreiter ist mit weitem Abstand LIKE A COMPLETE UNKNOWN von James Mangold (The Walt Disney Company). Timothée Chalamet lockte mit dem im Rahmen einer Special Gala bei der Berlinale präsentierten Film generationenübergreifend das Publikum in die Kinos. Dahinter folgt KONKLAVE von Edward Berger (Leonine), der durch die Papstwahl nochmals von der großen Aktualität profitieren konnte. Auf Platz drei landet der gefühlvolle französische Film DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE von Emmanuel Courcol (Neue Visionen). Erfolgreichster deutschssprachiger Filme ist HELDIN von Petra Biondina Volpe mit Leonie Benesch, der im Berlinale-Panorama seine Uraufführung feierte.

„Wir sehen ein großes Interesse ebenso an Festivalfilmen wie an Filmklassikern. Es fehlten die ‚Überflieger‘ wie im Vorjahr, dafür verteilte sich das Publikum über eine größere Anzahl an Filmen. Vor allem beobachten wir einen wachsendes Zuspruch bei aufwendigen zielgruppenspezifischen Programmen– ob in den Kiezen der Großstädte oder im ländlichen Raum. Das zeigt das Potenzial, das in einer lebendigen Kinokultur steckt gerade auch beim jungen Publikum. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender Einsamkeit gerade in dieser Generation ist dies von großer Bedeutung,“ so der Vorsitzende der AG Kino – Gilde Dr. Christian Bräuer zu den Ergebnissen.

„Doch die Verunsicherung bei den Arthousekinos ist groß. In Folge der unvollendeten Filmreform liegen aktuell die wichtigen Kinoförderungen auf Bundesebene auf Eis. Die Kinos brauchen dringend klare und verlässliche Rahmenbedingungen, die Programmarbeit honoriert und die Investitionsfähigkeit der Betriebe mit der Fortführung des so erfolgreichen Zukunftsprogramm Kino stärkt!“

 

TOP 10 Arthouse-Filme im 1. HJ 2025

1 Like A Complete Unknown (Walt Disney)

2 Konklave (Leonine Distribution)

3 Die leisen und die großen Töne (Neue Visionen)

4 Der Pinguin meines Lebens (Tobis)

5 Maria (StudioCanal)

6 Heldin (Tobis)

7 Der Brutalist (Universal)

8 Die Saat des Heiligen Feigenbaums (Alamode/WildBunch)

9 Der Phönizische Meisterstreich (Universal)

10 Flow (MFA+)

 

Mehr lesen