Es macht zwar überhaupt keinen Sinn und entbehrt jeglicher Branchenkenntnis, aber die Bundesländer spielen auch weiterhin (oder jetzt erst recht?) ihre angebliche Selbständigkeit aus und lassen ihre jeweils eigenen Corona-Maßnahmen gelten. Das trifft besonders die Kino- und Filmwirtschaft, die eigentlich von einer Bundeseinheitlichkeit lebt. Jetzt ganz aktuell (heute Nachmittag) hat Hamburg verkündet, dass ab morgen (!) die Kinos unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen. Im NDR-Bericht heißt es dazu: „Kinos dürfen von Mittwoch an wieder aufmachen – zumindest theoretisch. Die meisten Hamburger Kinos kündigten an, nicht gleich am Mittwoch wieder Vorstellungen anzubieten“. Auch Bayern hat den Kinos einen Termin verkündet, nämlich 3 Wochen später ab 15. Juni – und unter noch strengeren Auflagen: hier dürfen dann maximal 50 Personen in einem Saal sein.
Zum Überblick: in Hessen, Schleswig-Holstein und Sachsen dürfen Kinos „zumindest theoretisch“ bereits wieder spielen, in Mecklenburg-Vorpommern seit gestern (Montag), in Rheinland-Pfalz ab morgen (Mi 27.5.) mit 1,50 m Abstandsregeln, in Sachsen-Anhalt ab Donnerstag (28.5.), in NRW schließlich ist der Samstag geplant. Baden-Württemberg hat den 6. Juni geplant, ebenso ganz aktuell Brandenburg. Noch nichts geklärt ist in Berlin, Bremen, Niedersachsen, Thüringen und im Saarland.
P.S.: Da gerade heute länderweit neueste Lockerungen verkündet werden, ist dies nur ein zwischenzeitlicher Informationsstand!
Apr. 30, 2025