Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 27/11/2020
  • News

Dezemberhilfen und Sonderfonds Kultur

Die Bundesregierung stellt in der Corona-Krise zusätzliche 15 Milliarden Euro zur Verfügung. Vor allem Restaurants, Bars und Clubs, Freizeiteinrichtungen sollen profitieren, auch Solo-Selbständig – und natürlich auch Kultureinrichtungen wie Kinos. Laut Finanzminister Olaf Scholz werden diese Dezemberhilfen ähnlich gestaltet wie die Novemberhilfen (die seit Mittwoch beantragt werden können), d.h. auch die Ausfälle im Dezember sollen zu drei Viertel ersetzt werden, orientiert am Vorjahresumsatz. Details müssten noch mit der EU-Kommission besprochen werden, um die Beihilferegelungen EU-konform zu gestalten. Auch die Überbrückungshilfen sollen nun bis Mitte 2021 verlängert werden. Aufgelegt wird auch ein Sonderfonds für die Kultur, damit hier wieder geplant werden kann – „für ein Leben, das wir nächstes Jahr wieder miteinander haben wollen“, so Scholz. Verlängert in 2021 wird auch (wie schon berichtet) das zusätzliche Zukunftsprogramm Kino 1 der Kulturstaatsministerin, im Laufe des Jahres 2021 startet dann auch das Zukunftsprogramm Kino 3 für die Zeit ab den Kino-Wiederöffnungen.

PrevZurück Christian Bräuer im Morgenpost-Interview: Perspektive für die Kultur
WeiterOpernhaus-Doku online mit KinobeteiligungNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juli 1, 2025
News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme