Am heutigen Dienstag ist die Autobiografie von Dieter Kosslick erschienen: „Immer auf dem Teppich bleiben – Von magischen Momenten und der Zukunft des Kinos“ (Hoffmann und Campe Verlag). Dieter Kosslick führte lange die Filmstiftung NRW, um dann von 2001 bis 2019 fast zwei Jahrzehnte schillernder „Mister Berlinale“ zu sein (und seitdem Ehrengildepreisträger der AG Kino-Gilde). Im Buch ist von seinem Werdegang zu lesen und von vielen Geschichten rund um die Berlinale. Und von seinem Verhältnis zum Kino: „Das Kino wird ein großes Comeback erleben“, prophezeit er. „Denn eines ist doch den Leuten aufgefallen während dieser Krise: dass die Kultur fehlt, dass das Kino fehlt.“ Die Bedeutung von Kultur und Kino sei noch nie so klar gewesen wie jetzt. Entsprechend warteten momentan alle darauf, dass es wieder möglich ist, Kulturveranstaltungen zu besuchen, sagt Kosslick: „Von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass es dem Kino bald wieder bessergehen wird.“ – Eine Besprechung von DEUTSCHLANDFUNK KULTUR hier… – Ein Bericht der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG hier…