In dieser Woche fand erneut und bereits zum 22. Mal die Filmkunstmesse Leipzig statt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am Donnerstagabend wurden auch zum 45. Mal die Gilde-Filmpreise verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die AG Kino – Gilde seit 1977 nationale und internationale Filmschaffende, ihre Werke und auch die Verleihfirmen, die sie in Deutschland ins Kino bringen.
Die Gewinner*innen des Gilde-Filmpreises 2022
Bester Film (national)
MITTAGSSTUNDE (Regie: Lars Jessen, Verleih: Majestic)
Regisseur Lars Jessen nahm den Preis persönlich entgegen.
Bester Film (international)
TRIANGLE OF SADNESS (Regie: Ruben Östlund, Verleih: Alamode Film)
Der Preis wurde an den Produzenten des Films, Philippe Bober, übergeben, der mit Schauspielerin Sunny Melles nach Leipzig gekommen war.
Bester Dokumentarfilm
BETTINA (Regie: Lutz Pehnert Verleih: Salzgeber)
Regisseur und Drehbuchautor Lutz Pehnert und seine Protagonistin, die Liedermacherin Bettina Wegner, nahmen an der Preisverleihung teil
ex aequo
DER WALDMACHER (Regie: Volker Schlöndorff, Verleih: Weltkino)
entgegengenommen von Volker Schlöndorff.
Bester Film (Junges Kino)
WIR KÖNNTEN GENAUSOGUT TOT SEIN (Regie: Natalia Sinelnikova, Verleih: Eksystent)
Teile des Filmteams waren nach Leipzig gekommen, um den Preis anzunehmen.
Bester Kinderfilm
GESCHICHTEN VOM FRANZ (Regie: Johannes Schmid, Verleih: Wild Bunch Germany)
Der Publikumspreis, gestiftet von PHAROS The Post Group ging an THE ORDINARIES (Regie: Sophie Linnenbaum, Verleih: notsold, Port au Prince)
Die Jugendjury unterstützt vom Arthouse-Streamingdienst und Filmverleih MUBI kürte folgende Filme zu ihren Favoriten:
PASSAGIERE DER NACHT (Regie: Mikhaël Hers)
THE ORDINARIES (Regie: Sophie Linnenbaum)
CLOSE (Regie: Lukas Dhont)
Der Publikumspreis für den besten Kurzfilm in Zusammenarbeit mit der AG Kurzfilm geht an WALL #4, (NL 2021, Regie: Lucas Camps).