Bereits zum 10. Mal schlossen sich 17 Hamburger Programm- und Arthouse Kinos zum beliebten Event „Eine Stadt sieht einen Film“ zusammen. Dieses Jahr entführte Katja von Garniers legendäres Roadmovie-Musical „Bandits“ (1997) die zahlreichen Zuschauer in die 1990er Jahre. Höhepunkte des Kinotages waren neben der Velo-Drehorttour und einer Drehbuch-Lesung die Publikumsgespräche mit dem Filmteam vor insgesamt 1365 Zuschauer:innen – im Abaton Kino sogar mit Standing Ovations! Interessante Einblicke gab es bei dem Kinoevent vor allem traditionell über die Arbeit hinter der Kamera: zu Gast waren neben Regisseurin Katja von Garnier, der Kameramann Torsten Breuer, der Drehbuchautor Uwe Wilhelm, die Szenenbildnerin Susann Bieling und die Außenrequisiteurin Desiree Peton.
Das beliebte Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Arthouse- und Programmkinos EINE STADT SIEHT EINEN FILM hatte 2016 mit Sebastian Schippers ABSOLUTE GIGANTEN seinen Auftakt, es folgten 2017 FRAKTUS von Lars Jessen, 2018 DER AMERIKANISCHE FREUND von Wim Wenders, 2019 NORDSEE IST MORDSEE von Hark Bohm, 2020 KURZ UND SCHMERZLOS von Fatih Akin und im Februar 2021 in einer Online-Edition SUPERMARKT von Roland Klick. Im Dezember 2021 holten wir mit Pia Frankenbergs Film BRENNENDE BETTEN zum ersten Mal die 80er Jahre zurück auf die Leinwände. Und im Juni 2022 feierten wir Klaus Lemkes ROCKER auf 16 Leinwänden.
Hervorgegangen ist die Idee zu dem Kinoevent in Anlehnung an die verschiedenen, sehr erfolgreichen Kultur-Themen-Nächte. EINE STADT SIEHT EINEN FILM hat die Ambition, den Hamburgerinnen und Hamburgern die vielfältige Hamburger Kinolandschaft und auch unsere Stadt als wunderschöne Drehortkulisse vorzustellen.