Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 17/04/2020
  • News

FAZ: Filmwirtschaft doch kein „Lebensmittel“?

Nach dem STERN (s.u.) verweist auch die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG  (Ausgabe Freitag 17.4.) scharf darauf, dass bei den aktuellen Corona-Maßnahmen bzw. den Neustarts eine Schieflage zulasten der Film- und Kinowirtschaft entstanden ist: „Die Maßnahmen gegen Corona gefährden die deutsche Filmwirtschaft massiv“. Weiter heißt es: „Zur Infrastruktur gehören aber auch ganz wesentlich die Kinos. Mit diesem Netzwerk von Spielstätten gibt sich die Republik eine hochdifferenzierte Öffentlichkeit. (…) Gefährdet sind derzeit nahezu alle Abspielbetriebe, aber mit den kleineren, regional verankerten Kinos träfe es auch die Verleiher, die dann ihre Filme nicht mehr zeigen können. (…) Hilfsmaßnahmen für die Filmbranche müssen zweifellos rasch erfolgen.“ In einem Kommentar dazu heißt es: „Das Beschlusspaket des Bundes und der Länder vom Mittwoch schiebt die Kultur in den Anhang, der die weiterhin gültigen Schließungsanordnungen aufführt, zwischen “Gastronomiebetriebe, Bars, Clubs“ und ‚Prostitutionsstätten‘, zwischen Bier und Bordell. (…) Man muss die Kulturstaatsministerin korrigieren: Die Erzeugnisse der Branche, für die sie zuständig ist, gehören für die Regierungen in Bund und Ländern nicht zu den Lebensmitteln, sondern zu den Genussmitteln.“

PrevZurück STERN: „Die Kultur wird im Stich gelassen“
WeiterTagesspiegel: „Die Kulturstaatsministerin ist gefragt“Nächster

Mehr lesen

Juli 2, 2025
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

Juli 2, 2025
News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich