Die AG Kino-Gilde zur Filmkunstmesse:

Registrierung

Die Registrierung für Fachbesucher*innen erfolgt über:
https://registrierung.agkino.de/messebesucher

Bitte denken Sie bei der Registrierung daran, die richtige Versandadresse für die Badges anzugeben, da diese auch in diesem Jahr wieder im Voraus (um den 15.09.21) verschickt werden. In diesen Homeoffice-Zeiten bleibt die Post gerne mal irgendwo liegen.

Programm

Neben dem Filmprogramm werden wir auch wieder ein umfangreiches Panel-, Seminar-, und Workshopprogramm anbieten.

Themenschwerpunkte sind u.a.:

– Relevanz und Entwicklung des Kinomarktes in und nach der Krise
– Wie können wir die Kinos stärken durch Innovation, Netzwerkbildung, Professionalisierung
– Entwicklung des jungen Publikums
– Neue Impulse für das Landkinonetzwerk
– Kino:Natürlich – Wie wir Nachhaltigkeit im Betrieb integrieren und ein positives Image transportieren
– Zahlen, Daten, Fakten zum Kinomarkt (mit unseren Partnern FFA und Comscore)

Alle Panels und Veranstaltungen in der Handelsbörse werden live gestreamt und im Nachgang als Aufzeichnung bereit gestellt.

Einzelne Themen-Workshops vor Ort werden in der Folgewoche nochmals als Online-Treffen für alle Interessierten (auch ohne Akkreditierung) fortgesetzt, so dass man einerseits konzentriert analog vor Ort diskutieren kann, sich danach aber auch einem größeren Kreis öffnet.

Bis Ende August werden die konkreten Veranstaltungen veröffentlicht auf www.filmkunstmesse.de

Allgemeine Infos

Die AG Kino – Gilde wird die Filmkunstmesse nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr als physisches Event vor Ort in Leipzig mit einem entsprechend den aktuellen Regelungen entworfenen Hygienekonzept organisieren. Dabei werden bereits erprobte Maßnahmen weiterentwickelt und die digitalen Angebote erweitert:

– Das Ticketingsystem des letzten Jahres wird beibehalten und verbessert. Es dient sowohl der Kontaktnachverfolgung als auch der besseren Planbarkeit.

– Als Messekinos werden wir wieder die Passage Kinos, die Schauburg und das CineStar Leipzig buchen, um eine maximale Auslastung und kurze Wege zu gewährleisten.

– Filmverleiher*innen können ihre Filme vom 20. bis 30.09.21 auch über die Plattform Cinando zur Sichtung anbieten.

Die Rahmenveranstaltungen, wie die MDM-Programmpreisverleihung und der Eröffnungsempfang in den Salles de Pologne und/oder open air auf dem Richard Wagner Platz sowie die Gilde Filmpreisverleihung am Donnerstagabend werden gemäß den dann geltenden Hygienebestimmungen stattfinden.