Laut einer Pressemitteilung der FFA hat das Förderprogramm Filmerbe in seiner jüngsten Sitzungsrunde etwa 2,5 Millionen Euro für die Restaurierung von insgesamt 63 Filmen (darunter 31 Spielfilme und 20 Dokumentarfilme) bewilligt. Die bewilligten Fördermittel werden von drei Gremien vergeben, die die potentiellen Förderkandidaten nach konservatorischem, kuratorischem sowie Auswertungsinteresse bewerten. Die geförderten Filme reichen von alten deutschen Produktionen aus der Anfangszeit des Kinos bis zu jüngeren Filmen von Andreas Dresen und Volker Schlöndorff. Hervorzuheben ist die Förderung des Kurzfilmprogramms Hanna Henning, das sich einer äußerst produktiven Filmemacherin der 10er und 20er des 20. Jahrhunderts widmet.
Die nächsten Sitzungstermine:
Gremium konservatorisches Interesse: 08.11.2022
Gremium kuratorisches Interesse: 15.11.2022
Der Einreichtermin für beide Sitzungen ist am 13.09.2022
Weitere Informationen zum Förderprogramm auf der FFA-Webseite.
Die Förderungen der Sitzungsrunde im Überblick
Anträge nach § 8 Auswertungsinteresse
666 – Trau keinem mit dem Du schläfst (Spielfilm, 2001, Regie: Rainer Matsutani)
Constantin Film Verleih GmbH
Der Haifischfütterer (Spielfilm, 1985, Regie: Erwin Stranka)
DEFA-Stiftung
Die dicke Tilla (Kinderfilm, 1981, Regie: Werner Bergmann)
DEFA-Stiftung
Homo Faber (Spielfilm, 1991, Regie: Volker Schlöndorff)
Studiocanal GmbH
Karl May – Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Teil 1: In finsteren blutigen Gründen (Spielfilm, 1974, Regie: Hans Jürgen Syberberg)
FILM SHIFT GbR
Karl May – Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies – Teil 2: Die Seele ist ein weites Land (Spielfilm, 1974, Regie: Hans Jürgen Syberberg)
FILM SHIFT GbR
Letzte Liebe (Spielfilm, 1979, Regie: Ingemo Engström)
FILM SHIFT GbR
Lost Killers (Spielfilm, 2000, Regie: Dito Tsintsadze)
FILM SHIFT GbR
Nick’s Film – Lightning over water (Spielfilm, 1979, Regie: Wim Wenders)
Wim Wenders Stiftung
Oi! Warning (Spielfilm, 1998, Regie: Benjamin Reding, Dominik Reding)
Turbine Medien GmbH
Sie haben Knut (Spielfilm, 2003, Regie: Stefan Krohmer)
FILM SHIFT GbR
Sommer vorm Balkon (Spielfilm, 2005, Regie: Andreas Dresen)
FILM SHIFT GbR
Tilman Riemenschneider (Spielfilm, 1958, Regie: Helmut Spieß)
DEFA-Stiftung
Warum läuft Herr R. Amok? (Spielfilm, 1970, Regie: Michael Fengler und Rainer Werner Fassbinder)
Studiocanal GmbH
Wholetrain (Spielfilm, 2006, Regie: Florian Gaag)
Goldkind Filmproduktion GmbH & Co KG
Wolke 9 (Spielfilm, 2008, Regie: Andreas Dresen)
FILM SHIFT GbR
Anträge nach § 9 Kuratorisches Interesse
Abends, wenn der Mond scheint (Dokumentarfilm, 1964, Regie: Helmut Herbst)
Stiftung Deutsche Kinemathek
Besondere Kennzeichen: keine (Spielfilm, 1955, Regie: Joachim Kunert)
DEFA-Stiftung
Busch singt (Dokumentarfilm, 1982, Regie: Konrad Wolf)
DEFA-Stiftung
Chile (Animationsfilm, 1975, Regie: Juan Forch, Jörg Herrmann)
DEFA-Stiftung
Chile lebt (Animationsfilm, 1976, Regie: Michael Börner, Juan Forch)
DEFA-Stiftung
Copihuito (Dokumentarfilm, 1977, Regie: Günter Jordan)
DEFA-Stiftung
Der schwarze Husar (Spielfilm, 1932, Regie: Gerhard Lamprecht)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Der schwarze Kasten (Dokumentarfilm, 1990, Regie: Johann Feindt / Tamara Trampe)
Stiftung Deutsche Kinemathek
Der Übergang (Spielfilm, 1978, Regie: Orlando Lübbert)
DEFA-Stiftung
Der weiße Dämon (Spielfilm, 1932, Regie: Kurt Gerron)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Die Geschichte vom Fischer und seiner Frau (Animationsfilm, 1975, Regie: Werner Krauße)
DEFA-Stiftung
Die Revolution kann keiner aufhalten (Animationsfilm, 1976, Regie: Juan Forch)
DEFA-Stiftung
Die Schüsse der Arche Noah (Spielfilm, 1982, Regie: Egon Schlegel)
DEFA-Stiftung
Die verliebte Firma (Spielfilm, 1932, Regie: Max Ophüls)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Die Verwandlung der Welt in Musik (Dokumentarfilm, 1994, Regie: Werner Herzog)
Werner Herzog Stiftung
Drehbuch: Die Zeiten (Dokumentarfilm, 1992, Regie: „Barbara Junge Winfried Junge“)
DEFA-Stiftung
Es (Spielfilm, 1965, Regie: Ulrich Schamoni)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Glutmensch (Spielfilm, 1973, Regie: Jonatan Briel)
Stiftung Deutsche Kinemathek
Großstadtmelodie (Spielfilm, 1943, Regie: Wolfgang Liebeneiner)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Großstadtschmetterling (Spielfilm, 1928, Regie: Richard Eichberg)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Herzlich Willkommen! – Eindrücke vom V. Festival der sorbischen Kultur 1980 Witajce k nam ! (Dokumentarfilm, 1980, Regie: Toni Bruk)
DEFA-Stiftung
Hitlerpinochet (Animationsfilm, 1975, Regie: Juan Forch, Jörg Herrmann)
DEFA-Stiftung
Hunde, wollt ihr ewig leben? (Spielfilm, 1958, Regie: Frank Wisbar)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Jugend-Zeit (Dokumentarfilm, 1978, Regie: Roland Steiner)
DEFA-Stiftung
Jugend-Zeit zu zweit (Dokumentarfilm, 1981, Regie: Roland Steiner)
DEFA-Stiftung
Kind ich freu‘ mich auf dein Kommen (Spielfilm, 1933, Regie: Kurt Gerron, Erich von Neusser)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Kurzfilmprogramm Hanna Henning (Kompilation, 1917-24, Regie: Hannah Henning)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Lager des Schweigens (Dokumentarfilm, 1988, Regie: Bernard Mangiante)
Stiftung Deutsche Kinemathek
Martin Niemöller: „Was würde Jesus dazu sagen?“ – Eine Reise durch ein protestantisches Leben (Dokumentarfilm, 1982-85, Regie: Hannes Karnick, Wolfgang Richter)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Mensch ohne Namen (Spielfilm, 1932, Regie: Gustav Ucicky)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Neutronenfrieden? (Animationsfilm, 1977, Regie: Juan Forch)
DEFA-Stiftung
Sydney an der Wuppe – Dreamtime (Experimentalfilm, 1982, Regie: Bettina Woernle)
Bettina Woernle
Unruhe; Wopyt (Dokumentarfilm, 1984, Regie: Toni Bruk)
DEFA-Stiftung
Wehe den Besiegten – Der 17. Juni 1953 (Dokumentarfilm, 1990, Regie: Andrea Ritterbusch)
DEFA-Stiftung
Wenn ich mich fürchte… (Spielfilm, 1983, Regie: Christian Rischert)
Stiftung Deutsche Kinemathek
Wer bist du? (Animationsfilm, 1969, Regie: Werner Krauße)
DEFA-Stiftung
Anträge nach § 10 Konservatorisches Interesse
Das Donkosakenlied (Spielfilm, 1929, Regie: Georg Asagaroff)
Bundesarchiv
Das Wunder des Schneeschuhs, Teil 1 (Dokumentarfilm, 1920, Regie: Arnold Fanck)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Das Wunder des Schneeschuhs, Teil 2 (Dokumentarfilm, 1921, Regie: Arnold Fanck)
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Der Reigen (Spielfilm, 1920, Regie: Richard Oswald)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Der weiße Mantel (Dokumentarfilm, 1965, Regie: Alfredo Calvimontes)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Die Todesmühlen (Dokumentarfilm, 1945, Regie: Hanus Burger)
DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Die Wirkung der Hungerblockade auf die Volksgesundheit (Dokumentarfilm, 1919, Regie: Nicholas Kaufmann, E. Rosenthal, Dr. med. G. Reimann, Curt Thomalla)
Bundesarchiv
Eleonora (Experimentalfilm, 1976, Regie: Lars-Peter Barthel)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Kamerun – Vom Volk zum Staat (Dokumentarfilm, 1960, Regie: o.A. )
Bundesarchiv
Orangemond (Dokumentarfilm, 1979, Regie: Gabriele Denecke)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Polen (Kurzfilm, 1967, Regie: Alexander Ziebell Peter Rocha)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF