Für die im ersten Quartal stattfindenden SchulKinoWochen in Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen hat mit dem Ende der Ferienzeit die heiße Projektphase begonnen. Das gesamte Film-, Fortbildungs- und Seminarprogramm ist veröffentlicht und kann gebucht werden. Die ersten in diesem Jahr sind die SchulKinoWochen in Nordrhein-Westfalen. Sie werden am 26. Januar im Kino Steinfurt mit einer Preview des Kinderfilms LUCY IST JETZT GANGSTER eröffnet. Von Aachen bis Wuppertal wird anschließend für mehrere tausend Schulklassen in einem der 112 beteiligten Kinos eine Filmvorführung stattfinden.
Im Vorfeld der SchulKinoWochen können Lehrkräfte auch in diesem Jahr ein vielfältiges Fortbildungsprogramm wahrnehmen, das auf der jeweiligen Website der beteiligten Länder gebucht werden kann. Die gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung veranstalteten ganztägigen bzw. mehrteiligen Fortbildungsangebote beschäftigen sich mit Grundlagen der Filmanalyse und Filmpraxis im Unterricht („Filme lesen lernen“), mit jugendlicher Selbstfindung und virtuellen Welten; ebenso mit Trauerarbeit in Belle und den Coming-of-Age-Animes von Mamoru Hosoda (diese Fortbildung wird u. a. in Bremen, Nürnberg und Sachsen angeboten) sowie dem Aufwachsen in der Ukraine, wie es sich in aktuellen Kinoproduktionen widerspiegelt.