….wurde gestern mit der Goldenen Palme in Cannes als bester Film im Wettbewerb ausgezeichnet. Aber auch die weiteren Preise machen Mut und Hoffnung auf ein fulminantes Kinojahr. (Preise beschreiben)
Einmal mehr zeigt das Festival in Cannes die Relevanz des Kinos für den Film. Festival-Direktor Thierry Frémaux scheut sich nicht, auch das große Hollywood-Kino à la FURIOSA an die Croisette zu holen, wenn damit auch der überaus vielfältige Wettbewerb zum Leuchten gebracht werden kann.
Die Filme, die in Cannes ihre Premiere feierten sind für ein großes Kinopublikum gedacht und damit im besten Sinne Filmkunst. Die Geschichten, die in den letzten 10 Tagen über die Leinwände erzählt wurden, sind jenseits von künstlicher Intelligenz von Menschen geschaffene Werke, die die Zuschauer mitnehmen und Lust auf Kino machen. So zeigten sich auch viele Kinobetreibende zufrieden und hoffnungsfroh für die nächsten Monate.