Begleitet von einer multimedialen Kampagne fand am vergangenen Wochenende das erste bundesweite KINOFEST statt und konnte einen großen Erfolg verbuchen. In insgesamt 685 teilnehmenden Kinos, auf 3.193 Leinwänden feierten fast 1,1 Millionen Besucher*innen das Fest. Somit ist es das besucherstärkste Kinowochenende des Jahres und knüpft nahtlos an das stärkste Vergleichswochenende der letzten zehn Jahre (September 2019) an.
Die Mitgliedskinos der AG Kino – Gilde erreichten am Wochenende gut 160.000 Besucher*innen und einen Marktanteil von 14,6%. Ein beeindruckender Zuwachs von 85% gegenüber der Vorwoche und 70% gegenüber dem Vergleichswochenende 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie. Christian Bräuer zum Erfolg des ersten KINOFESTs:
„DAS KINOFEST zeigt wie lebendig das Kino ist. Mit vielfältigen, oft eigens für dieses Wochenende konzipierten Programmen haben die fast 700 teilnehmenden Kinos im ganzen Land für Kinobegeisterung gesorgt. Das freut uns sehr. Die Kinos bewiesen, dass sie als Orte der Begegnung unverändert die Herzkammer für Filmkultur sind. Wir haben an diesem Wochenende mit einer tollen Atmosphäre gezeigt, wie lebendige Filmkultur und Filmvielfalt aussieht. Besonders freut uns, dass die Kinos mit ihrer Aktion besonders viele Menschen zum Besuch animiert haben, die noch nie zuvor in ihren Kinos waren.“
Die Top 5 der Arthouse-Charts für die beiden Wochenendtage sind eine Auswahl der aktuellen Highlights, die sich von den USA über Frankreich bis in den Commonwealth erstreckt. Zwei heimische Produktionen sind auch vertreten:
1. DER GESANG DER FLUSSKREBSE
Olivia Newman, Sony
2. DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG
Marc-Uwe Kling / Alexander Berner, X-Verleih
3. FREIBAD
Doris Dörrie, Constantin
4. DAS LEBEN EIN TANZ
Cédric Klapisch, StudioCanal
5. THREE THOUSAND YEARS OF LONGING
George Miller, Leonine
Mit einem Blick auf die Zukunft und weitere Ausgaben des KINOFESTs sagte Christian Bräuer:
„Der große Erfolg zeigt die Stärke dieser Idee und macht das diesjährige Kinofest zum Ausgangspunkt für eine wiederkehrende Aktion. Es ist deshalb wichtig, für das kommende Jahr schnell einen Termin zu finden und diese Idee rasch fortzusetzen.“