Auf der Indiekino-Club Plattform finden Clubmitglieder zu jedem Zeitpunkt zwischen 12 und 20 Filme zur Auswahl vor, die sie im Rahmen ihres Abos sehen können. Wie im Kino um die Ecke kommen jede Woche einige neue Titel hinzu und fallen einige aus dem Programm heraus. Für das junge Publikum gibt es jeden Monat einen neuen Kinderfilm.

Zum Startprogramm gehören eine Reihe fulminanter Filme von Frauen: Deniz Gamze Ergüvens Debüt MUSTANG erzählt von fünf Schwestern, die nach und nach verheiratet werden, bis sich Widerstand regt, in Teona Strugar Mitevskas lakonischer Komödie GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA bringt unsere Heldin mit ihrer Starrsinnigkeit den Macho-Mob einer ganzen Stadt gegen sich auf, und DELPHINE ET CAROLE ist das inspirierende Porträt der Schauspielerin Delphine Seyrig und der Regisseurin Carole Roussopoulos die in den 1970er Jahren als feministische Video-Aktivistinnen Politik gemacht haben.

Das erste Club-Double-Feature ist der im Februar dieses Jahres verstorbenen Berliner Sängerin und Schlagzeugerin Françoise Cactus (Stereo Total, Les Lolitas) gewidmet. Für das bizarre Sex-Musical UNDERWATER LOVE, in dem sich eine Arbeiterin in einer japanischen Fischfabrik in einen „Kappa“ – einen Wassergeist – verliebt, der sich als Reinkarnation ihres Schulfreundes Aoki herausstellt, schrieben Stereo Total die Musik, und Françoise Cactus singt auf Japanisch. Der ebenso schräge spanisch-estnisch-äthiopische Cyberpunk-Genremix JESUS SHOWS YOU THE WAY TO THE HIGHWAY, der eigentlich im November 2020 in den deutschen Kinos starten sollte, ist schon in der englischsprachigen Originalversion von wenigen Sprecher*innen nachsynchronisiert. Françoise Cactus und Brezel Göring von Stereo Total sprechen in der deutschen Fassung alle Rollen über dem noch hörbaren englischen Text ein, was dem Film eine zusätzliche Charme-Infusion verleiht.

Außerdem im März-Programm: Hirokazu Koreedas berührender LIKE FATHER, LIKE SON, Jürgen Böttchers ehemals verbotener JAHRGANG 45 über ein junges Berliner Paar in den 1960er Jahren, Ramon Zürchers Familienaufstellung DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN und Ben Wheatleys Camper-Komödie SIGHTSEERS.

Infos und das aktuelle Programm gibt es auf: www.indiekino-club.de

Der Indiekino Club ist ein Projekt der Berliner Kinos b-ware!ladenkino, Brotfabrik Kino, Bundesplatz-Kino, City Kino Wedding, Filmrauschpalast, fsk-Kino, Il Kino, Klick Kino, Sputnik Kino und Wolf und des Indiekino Berlin Magazins. Der Indiekino Club wird unterstützt vom Medienboard Berlin-Brandenburg.

Ein früherer Bericht zu den aktuellen Streaming-plus-Kino-Abo-Angeboten der Berliner Kinos hier…