Beide Filme sind erst spät in das Rennen um die Goldene Palme gestartet und sind sicher auch Mitfavoriten für die Verleihung heute Abend. Mohammad Rasoulof gelang kurz zuvor die Flucht aus dem Iran, wo er immer wieder mit Gefängnis und Verfolgung konfrontiert ist. Für den AG Kino – Gilde Vorsitzenden Christian Bräuer ist es eine gute Entscheidung. Auch er war von dem Film begeistert und konnte Rasoulof bei der Premiere persönlich zu diesem großartigen Werk gratulieren. Der Film wurde von der MOIN Filmförderung in Hamburg maßgeblich finanziert. Deren Chef Helge Albers zeigt sich überzeugt, dass THE SEED OF THE SACRED FIG mit Vertriebspartnern wie Films Boutique und NEON seinen Weg in die Kinos in aller Welt findet.

Mit ALL WE IMAGINE AS LIGHT kommt nach 30 Jahren erstmals wieder ein indischer Film an die Croisette. Payal Kapadia greift in ihrem Spielfilmdebut die ökonomischen Ungleichheiten Indiens auf und nimmt uns mit in die Megacity Mumbai. Kino, das im besten Sinne den Blick auf andere Welten öffnet.

Die AFCAE Jury bestand in diesem Jahr aus: Nicolas Milesi – Président du jury – Cinéma Jean Eustache à Pessac (Gironde); Cathy Besse Géry – Maison de l’Image à Aubenas (Ardèche); Maxime Iffour – Cinéma Le Bretagne à Saint-Renan (Bretagne); Marie Meurant – Cinéma Le Caméo à Avesnes-sur-Helpe (Nord); Charlotte Prunier – Cinéma Les 3 Luxembourg à Paris