Kinoprogrammpreise Rheinland-Pfalz verliehen

Bereits zum 34. Mal ehrte das Land Rheinland-Pfalz mit dem Kinoprogrammpreis die engagierte Arbeit von Kinos, die mit einem besonders anspruchsvollen Programm das kulturelle Leben im Land bereichern. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck konnte bei der Verleihung im Pro-Winzkino Simmern insgesamt 100.000 Euro an 26 Kinos vergeben.

Hauptpreisträger 2025 sind das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern und das broadway filmtheater in Trier. Beide wurden für ihr herausragendes kulturelles Filmprogramm mit jeweils 9.750 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das broadway filmtheater den Hauptpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendfilm (2.500 Euro), das UNION-Studio wurde zudem für sein Kurzfilmprogramm (1.250 Euro) prämiert.

Es ist Brauch, die Verleihung jedes Jahr in einem anderen auszuzeichnenden Kino stattfinden zu lassen. „Dass wir in diesem Jahr zu Gast im Pro-Winzkino in Simmern sind, freut mich besonders und ist auch einem Jubiläum zu verdanken. Denn die Eröffnung des Pro-Winzkinos im März 1985 liegt 40 Jahre zurück. Mit der Verleihung des Kinoprogrammpreises wird einmal mehr das große ehrenamtliche Engagement der Pro-Winzler honoriert“.

Über die Vergabe der Preise entschied eine fünfköpfige unabhängige Jury, bestehend aus Stefanie Dörr, Lichtspielhaus Lauterbach, David Harth, Förderreferent Kinoinvestition beim Hessen Film und Medien Frankfurt, Andreas Heidenreich, Vertreter des hessischen Landesverbandes der kommunalen Kinos und Vorsitzender des Bundesverbands kommunale Filmarbeit, Petra Rockenfeller, Kino Lichtburg, Oberhausen, und Vorstandsmitglied der AG Kino sowie Katrin Zeitz, Deutsche Film- und Medienbewertung, seit Juli 2025 im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen.

Alle Preisträger finden sich hier…

Bild: Die Verleihung fand im Pro-Winzkino Simmern statt.

Mehr lesen