Neben einem Termin mit dem European Audiovisuell Observatory, bei dem auch der internationale Arthouse-Kinoverband CICAE im Beirat vertreten ist, gab es zwei Treffen mit den Vize-Vorsitzenden des Kulturausschusses im Europäischen Parlament. BOGDAN ZDROJEWSKI war ehemals Kulturminister in Polen und ist für die Konservative Fraktion im Parlament. EMMA RAFOWICZ als Vertretern in der französischen Linken. Nachdem sich nun langsam die Ausschüsse konstituiert haben und auch die Kommission feststeht, ist es wichtig, neue Beziehungen aufzubauen.

Für die Kinos geht es darum, als Teil des audiovisuellen Sektors weiterhin wahrgenommen zu werden. Mehr denn je besteht die Gefahr, dass der Fokus nur noch auf digitalen Diensten liegt. Die Beibehaltung der territorialen Filmauswertung und eine Stärkung von Europa Cinemas sind zentrale Anliegen der AG Kino – Gilde. Derzeit wird auch über die Zuständigkeiten der Kommission beraten.

Im Rahmen des Besuches wies die CICAE auch nochmals auf ihre Unterschriftenaktion zur Unterstützung von Demokratie, Gleichberechtigung und Dialog hin und übergab Emma Rafowicz das gemeinsame Statement der Kinos.

Bild: Christian Bräuer, Emma Rafowicz, Marlena Gabryszewska (polnisches Arthouse-Netzwerk), Sebastian Naumann