Im Rahmen der Vergabe des Kinopreises Schleswig-Holstein in Kiel erhielt der im letzten Jahr gegründete Kinoverbund Schleswig-Holstein den erstmalig vergebenen und mit 5.000 € dotierten Zukunftspreis Schleswig-Holstein. „Der Kinoverbund Schleswig-Holstein hat mit seiner Gründung den Gemeinschaftssinn in der Kinobranche gestärkt. Dieses positive Signal wurde heute mit dem Sonderpreis ‚Zukunftspreis Schleswig-Holstein‘ ausgezeichnet.“ so Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung. Der mit insgesamt 47.750 € dotierte Kinopreis ging in diesem Jahr anteilig an alle Kinos, die sich mit einer Skizze ihrer Krisenbewältigung in dem zurückliegenden Corona-Jahr 2020 und einer Beschreibung ihrer Zukunftsperspektiven für den Preis beworben haben.
„Unsere Kinos sind unverzichtbare Kulturorte der Gesellschaft. Es ist mir und der gesamten Landesregierung eine Herzensangelegenheit, die Arbeit der Kinobetreiberinnen und Kinobetreiber anzuerkennen und sie insbesondere finanziell zu stärken“, so Kulturministerin Karin Prien. Auch der „Zukunftspreis Schleswig-Holstein“, der für herausragende Arbeit im Dienste der Vernetzung der Kinos des Landes ausgelobt wurde, sei Ausdruck besonderer Wertschätzung, sagte Prien. Dieser Preis würdigt die Arbeit des Kinoverbunds Schleswig-Holstein, der sich für die Interessen der Kinos in Schleswig-Holstein einsetzt und diese insbesondere im Corona-Jahr 2020 vertreten hat.
Neben dem „Zukunftspreis Schlweswig-Holstein“ wurden in den Kategorien „Häuser mit eigener Spielstätte“ (1.250 €) und „Häuser ohne eigene Spielstätte“ (500 Euro) insgesamt 37 Kinos ausgezeichnet.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger auf der Website der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein…